Chat informiert über Ingenieurberufe
Die Agentur für Arbeit informiert per Chat auf abi.de über Ingenieurberufe. Wer sich für einen solchen interessiert, sollte sich am 8. Februar in der Zeit von 16 bis 17:30 Infos auf abi.de
Nachrichten und Informationen von der Agentur für Arbeit Agentur für Arbeit Landkreis Lüneburg
Die Agentur für Arbeit informiert per Chat auf abi.de über Ingenieurberufe. Wer sich für einen solchen interessiert, sollte sich am 8. Februar in der Zeit von 16 bis 17:30 Infos auf abi.de
Vom 6. bis 11. Februar lädt die Agentur für Arbeit erstmals zur Woche der digitalen Elternabende ein. Die TOP 40-Unternehmen aus verschiedenen Branchen stellen sich vor
Als Doreen Kreuzer vor 3 Jahren mit ihren Eltern die Ausbildungsbörse besuchte, wusste sie noch nicht so recht, wohin die Reise gehen soll. Nun macht sie demnächst ihren Abschluss als Berufskraftfahrerin.
Nach drei Jahren Pause gibt es in Lüneburg wieder die Möglichkeit, sich auf einer Börse der Agentur für Arbeit über Duale Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten zu informieren.
Das Berufsinformationszentrum Lüneburg (BiZ) bietet ab dem 2. Februar Sprechstunden für Beschäftigte an. Sie dauert an diesem Tag 2 Stunden und beginnt um 15 h.
Wegen Wartungsarbeiten ist die Agentur für Arbeit Lüneburg vom 17. bis 20. Januar 2023 geschlossen. Termine bleiben jedoch bestehen.
Die Agentur für Arbeit macht darauf aufmerksam, das ihr auch 2023 die Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung des Arztes vorgelegt werden muss. Anders als beim Arbeitgeber.
Ausgerechnet die kälteste Zeit des Jahres hat sich die Heizungsanlage der Lüneburger Agentur für Arbeit ausgesucht, um ihren Dienst zu quittieren.
Wer sich für eine Ausbildung oder ein Studium bei der Bundespolizei interessiert, sollte sich den 15. Dezember merken. An diesem Tag informiert die Bundespolizeiakademie in der Lüneburger Agentur für Arbeit über die beruflichen Möglichkeiten bei der Polizei des Bundes.
Am 30. November bietet die Agentur für Arbeit Lüneburg sowie jene in Harburg, Winsen und Uelzen eine Telefonaktion zum Tag der Menschen mit Behinderungen an.