„Zur Premiere ausgiebig gefeiert“
Theo Fransz Jugendstück ‚Wolf‘ feierte in der vergangenen Woche am Theater Lüneburg seine deutsche Erstaufführung
Theo Fransz Jugendstück ‚Wolf‘ feierte in der vergangenen Woche am Theater Lüneburg seine deutsche Erstaufführung
‚Die schmutzigen Hände‘, ein Schauspiel von Satre, feierte am vergangenen Freitag eine vielbeklatschte Premiere im Großen Haus des Theater Lüneburg.
Das Theater macht vom 3. bis 12. April eine kurze Osterpause. Bis dahin stehen noch einige Vorstellungen auf dem Programm. U. a. das Schauspiel ‚Vögel‘ oder ‚Der Sturm‘.
Es gibt neue und weitere Termine für die Erfolgsproduktion DER STURM! Das Drei-Sparten-Spektakel steht nun am Sonntag, 26. März um 18 Uhr, am Mittwoch, 29. März sowie Samstag, 29. April um jeweils 20 Uhr auf dem Spielplan. Die Erfahrung zeigt: Schnell sein lohnt sich! Aufgrund der großen Nachfrage hat das Theater Lüneburg zudem eine Zusatzvorstellung von VÖGEL angesetzt: … Weiterlesen …
Zum ersten Mal findet das Theatercafé des Theater Lüneburg im T.NT-Studio statt. Thema ist Satres Schauspiel ‚Die schmutzigen Hände‘.
Die Oper ‚Lulu‘ feiert am morgigen Samstag, nach krankheitsbedingten Ausfällen zweier Vorstellungen, endlich ihre Premiere im Theater Lüneburg
Am kommenden Sonntag präsentiert das Theater Lüneburg das Kammerkonzert No. 4. mit Musik für Streichinstrumente.
Die Premiere des Schauspiels ‚Vögel‘ von Wajdi Mouawad wurde im Theater Lüneburg mit Standing Ovations gefeiert.
Ein ganz besonderes Kinderstück feierte auf der jungen Bühne T.3 eine viel beklatschte Uraufführung: Für das Theater Lüneburg schrieb der Hamburger Autor Carsten Brandau ein eigenes Stück mit dem Titel WIE ICH ÜBER MEINEN SCHATTEN STOLPERTE UND IMMER IMMER WIEDER AUFSTAND: „‘Schatten‘-Schöpfer Carsten Brandau ist ein erfahrener, mit Preisen dekorierter Autor. Er hat ein ungewöhnliches Stück … Weiterlesen …
Das Theater Lüneburg lädt zum Theatercafe No. 5 mit Vögel und Lulu ein. Termin ist der 11. Februar 2023