Pointiert und scharf

Tartuffe - Szenenfoto Premiere

Rund 350 Jahre alt ist Molières TARTUFFE, am 21. Mai feierte das Stück eine umjubelte Premiere im Großen Haus. „Regisseurin Bettina Rehm transportiert die böse Komödie nun am Theater Lüneburg mühelos in die Gegenwart“, befand die Landeszeitung am 23. Mai. Und weiter: „Molières Dialogwitz, sein scharfer Blick auf menschliche Schwächen und seine zur Wahrhaftigkeit überzeichneten … Weiterlesen …

„Hinreißende Märchentour“:

Into the Woods

„Unter der Regie von Oliver Hennes entfachten die studentischen Amateure ein hoch professionelles, leidenschaftliches Feuerwerk“, schreibt Heinz-Jürgen Rickert in der Premierenkritik zu INTO THE WOODS, unserem diesjährigen StudiMusical. „Es erweist sich als wahres Vergnügen, diese schräge Märchenwundertüte auf den Brettern zu bestaunen. (…) [Die Mitwirkenden] singen und agieren, als wäre ihnen dieses Metier in die … Weiterlesen …

Eine Premiere jagt die nächste: DER KLEINE SCHORNSTEINFEGER | 28.04.

Szenenfoto 'Der kleine Schornsteinfeger'

Schornsteinfeger, wunderbare Musik, die Kinderlieder ebenso zitiert wie große Werke der klassischen Musik, und eine Geschichte wie „Mary Poppins“: Benjamin Brittens unterhaltsame wie berührende Kinderoper DER KLEINE SCHORNSTEINFEGER zeigt, wie viel Spaß Oper machen kann! Das Stück für Menschen ab 6 Jahre feiert in der Inszenierung von Theresa von Halle Premiere im T.3. Bitte beachten … Weiterlesen …

„Fantastischer Formen- und Bewegungsreichtum“: Standing Ovations für BLUTHOCHZEIT

Szenenfoto Bluthochzeit

Stehende Ovationen gab es für die Premiere von Olaf Schmidts Uraufführung BLUTHOCHZEIT. Die Landeszeitung zeigte sich begeistert: „Schmidt findet für sein Stück einen fantastischen Formen- und Bewegungsreichtum, um große Gefühle in erstarrten Konventionen spiegeln. Der Choreograph nutzt ein umfassendes Repertoire von Stilen, von Flamenco bis hin zu Breakdance.“ Besonders angetan zeigte sich Kulturjournalist Hans-Martin Koch … Weiterlesen …