Motorradfahrer rutscht unter Leitplanke
Schwer verletzt wurde ein Motorradfahrer bei der Überfahrt von der B4 auf die B209 am Häcklinger Kreuz. Er verlor die Kontrolle über das Bike und rutschte unter einer Leitplanke hindurch.
Schwer verletzt wurde ein Motorradfahrer bei der Überfahrt von der B4 auf die B209 am Häcklinger Kreuz. Er verlor die Kontrolle über das Bike und rutschte unter einer Leitplanke hindurch.
Die Kreisfeuerwehrbereitschaft aus Verden war mit vier Zügen zu Gast im Landkreis Lüneburg. Die Kreisfeuerwehrbereitschaft 1 aus Lüneburg lud die Gäste aus Verden zu einem arbeitsreichen Wochenende in Bleckede und Volkstorf ein.
Eine weitgehend ruhige Silvesternacht meldet die Lüneburger Polizei, Vereinzelt kam es zu Festnahmen und Sachbeschädigungen.
Die Polizei Lüneburg sucht den Fahrer eines Sattelzuges, der in den heutigen Morgenstunden in der Otto-Brenner-Straße einen Schaden von über 20tsd. Euro verursacht hat.
Am 1. Dezember können sich die zukünftigen Azubis in den BBS I bis II über bis zu 70 Ausbildungsberufe informieren. Lehrer und Schüler stehen dann für Fragen der kommenden Auszubildenden zur Verfügung.
Seit heute, und bis zum 14. Oktober müssen Verkehrsteilnehmer, die von Lüneburg nach Bleckede fahren wollen, eine Umleitung fahren. Die Landesstraße 221 wird oberflächlich repariert. Im nächsten Jahr dient sie als Umleitung für die Ortsumgehung Dahlenburg.
Mit Hochdruck such die Lüneburger Polizei nach einer 28 Jahre alten Frau. Sie ist seit Freitag, dem 19. August verschwunden. Vorher hatte sie angekündigt, sich umbringen zu wollen.
Nachdem der Tiefkühlfisch-Produzent Pickenpack Ende Juni seinen Standort Lüneburg infolge der Insolvenz geschlossen hat, übernimmt der Produzent von pflanzlichen Biolebensmitteln nun das Gelände samt der Gebäude und des Maschinenparks
Der MTV Treubund weist daraufhin, das sich aufgrund von Hallensperrungen Änderungen im Sportprogramm des Vereins ergeben. Kurse, die in Kaltenmoor und / oder der Wilhelm-Raabe-Schule stattfinden, müssen bis in den Herbst umziehen.
Vor zehn Jahren ist das Antidiskriminierungsgesetz in Kraft getreten. Nun hat eine Expertenkommission der Antidiskriminierungssstelle eine Reform des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes vorgelegt, das vom Arbeitgeberverband Nordostniedersachsen jedoch abgelehnt wird.