Einstellen auf den Klimawandel
Die Feuerwehr muss sich einstellen auf den Klimawandel. Das war der Tenor der Rede von Ortsbrandmeister Olaf Wildung auf der Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Reinstorf.
Die Feuerwehr muss sich einstellen auf den Klimawandel. Das war der Tenor der Rede von Ortsbrandmeister Olaf Wildung auf der Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Reinstorf.
Die Feuerwehr Reinstorf, Ortswehr der Freiwilligen Feuerwehr Ostheide, hat ein Zeichen für den Frieden gesetzt oder besser gesagt: Gegrubbert.
Ganz wie die olympischen Spiele 2020 wurde auch die Jahreshauptversammlung der Ortswehr Reinstorf der Feuerwehr Ostheide nachgeholt. Für das Jahr 2020 gab es am 10. September viel zu berichten und Ehrungen und Beförderungen vorzunehmen.
Seine letzte Jahreshauptversammlung hielt Ortsbrandmeister Christoph Brohm vor seinen Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Reinstorf. Nach 23 Jahren gab er seine Führungsposition innerhalb der Ortsfeuerwehr in neue Hände.
Die Feuerwehren der Samtgemeinde Ostheide kamen am gestrigen Freitag in Reinstorf zusammen. Es gab mehrere Gründe für das offizielle Stelldichein der Wehren.
Erst 2017 in Dienst gestellt, hat sich der neue Schlauchwagen der Feuerwehr Reinstorf schon unentbehrlich gemacht für die Brandbekämpfer
Bei der Jahreshauptversammlung der Reinstorfer Feuerwehrkameraden musste vor allem von zwei Bränden berichtet werden. Die Beteiligung an den Monatsdiensten wurde von den Verantwortlichen ausdrücklich gelobt.