Neetzer Feuerwehr mit ruhigem Einsatzjahr
Obwohl 2019 ein ruhiges Jahr für die Aktiven der Neetzer Feuerwehr war, leisteten die Mitglieder 7.000 Dienst- und Einsatzstunden ab.
Obwohl 2019 ein ruhiges Jahr für die Aktiven der Neetzer Feuerwehr war, leisteten die Mitglieder 7.000 Dienst- und Einsatzstunden ab.
Strahlend war er im wahrsten Sinne des Wortes. Ein mit radioaktivem Material beladener PKW fuhr über einen unbeschrankten Bahnübergang auf der Strecke Lüneburg-Bleckede, missachtete dabei die Vorfahrt des ankommenden Triebwagens und kollidierte mit ihm. Dabei wurde der PKW erfasst und mitgeschliffen. Die radioaktive Ladung des PKW wurde dabei großflächig verteilt und einige Behälter davon wurden stark beschädigt, so dass radioaktive Strahlung freigesetzt wurde.
Feuer löschen ist das eine, Feuer anzünden das andere. Das mussten die Neetzer Feuerwehrleute feststellen, als sie ihr Osterfeuer nicht in Brand setzen, und deshalb den Termin um eine Woche verschieben mussten.
Die Mitglieder der Neetzer Feuerwehr haben bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung ihr Führungsduo in ihren Ämtern bestätigt. Im vergangenen Jahr musste die Wehr 31 Mal ausrücken.
Nur neun Einsätze mussten die Kameraden der Vastorfer Feuerwehr im vergangenen Jahr leisten. Mit 34 Einsätzen hatten die Kollegen in Neetze wesentlich mehr zu tun.
Wer in Neetze bislang in die gesundheitsgefährdende Situation kam, auf offener Straße einen Herzinfarkt zu erleiden, musste hoffen, das das örtliche Feuerwehrhaus gerade zugänglich war, damit Retter an einen Defibrillator herankamen. Diese Zeiten sind vorbei. Nun gibt es einen öffentlich zugänglichen Schrank.