Sieben Einsätze für Barförder Blauröcke
Für die Kameraden der Feuerwehr Barförde war 2022 ein ruhiges Jahr, was die Zahl der Einsätze betrifft. Lediglich Sieben Einsätze, davon 3 Brand- und 4 Hilfeleistungseinsätze mussten absolviert werden.
Für die Kameraden der Feuerwehr Barförde war 2022 ein ruhiges Jahr, was die Zahl der Einsätze betrifft. Lediglich Sieben Einsätze, davon 3 Brand- und 4 Hilfeleistungseinsätze mussten absolviert werden.
Ortsbrandmeisterin Sabine Burmester begrüßte am Samstagabend den 1. Stellv. SG-Bürgermeister Harald Heuer, stv. Bürgermeister der Gemeinde Hittbergen Christoph Burmester, den Feuerschutzausschussvorsitzenden Michael Drägestein, den Präsidenten des Schützenvereins Hittbergen und Umgebung Axel Zeyn und Abordnungen aus den Feuerwehren Hohnstorf, Hittbergen und Wendewisch.
Lediglich 5 Einsätze musste die Barförder Feuerwehr im Jahr 2018 abarbeiten, wie Ortsbrandmeisterin Sabine Burmester auf der Jahreshauptversammlung berichtete.
Lediglich 5 Einsätze mussten die Barförder Brandschützer 2017 abarbeiten. Doch diese Einsätze waren zeitaufwändig. Ein Kamerad konnte für eine außergewöhnlich lange – und seltene – Mitgliedschaft geehrt werden.
Sechs Einsätze musste die Barförder Feuerwehr im vergangenen Jahr abarbeiten. Zudem gab es eine Handvoll Nachwuchs für die Einsatzabteilung der Wehr.