Zum Inhalt springen
  • Info
  • Kontakt
  • Impressum des Regionalmagazins
    • Datenschutzerklärung
    • Haftungsausschluss
salzsau-panorama
  • Home
  • Aus der Region
    • Stadt Lüneburg
    • Landkreis Lüneburg
    • Gemeinde Adendorf
      • Adendorf
    • Samtgemeinde Amelinghausen
      • Amelinghausen
      • Betzendorf
      • Ehlbeck
      • Wetzen
    • Samtgemeinde Bardowick
      • Bardowick
      • Barum
      • Handorf
      • Mechtersen
      • Vögelsen
    • Samtgemeinde Dahlenburg
      • Boitze
      • Dahlenburg
      • Ellringen
      • Nahrendorf
    • Samtgemeinde Gellersen
      • Kirchgellersen
      • Reppenstedt
      • Südergellersen
      • Westergellersen
    • Samtgemeinde Ilmenau
      • Deutsch Evern
      • Embsen
      • Melbeck
    • Samtgemeinde Ostheide
      • Barendorf
      • Bavendorf
      • Neetze
      • Reinstorf
      • Thomasburg
      • Vastorf
    • Samtgemeinde Scharnebeck
      • Artlenburg
      • Barförde
      • Brietlingen
      • Brietlingen
      • Echem
      • Hittbergen
      • Hohnstorf/Elbe
      • Jürgenstorf
      • Lüdersburg
      • Lüdershausen
      • Rullstorf
      • Scharnebeck
    • Stadt Bleckede
      • Alt Garge
      • Barskamp
      • Bleckede
      • Brackede
      • Breetze
      • Garze
      • Garlstorf
      • Göddingen
      • Karze
      • Radegast
      • Walmsburg
  • Blaulicht
    • Polizeibericht
    • Feuerwehr
      • Feuerwehr SG Bardowick
      • Feuerwehr SG Dahlenburg
      • Feuerwehr SG Gellersen
      • Feuerwehr SG Ilmenau
      • Feuerwehr SG Ostheide
      • Feuerwehr SG Scharnebeck
      • Feuerwehr Stadt Bleckede
      • Feuerwehr Stadt Lüneburg
  • Wirtschaft
    • Agentur für Arbeit
    • Arbeitgeberverband
    • Industrie- und Handelskammer
    • Handwerkskammer
  • Kultur
    • Kulturforum Lüneburg
    • Theater Lüneburg
  • Politik
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltung hinzufügen
    • Veranstaltungsliste
    • Veranstaltung bearbeiten
    • Ihre bestehenden Veranstaltungen
  • Service
    • Ärzteverzeichnis
    • Artikel schreiben
    • Aus der Redaktion
    • Aktuelle Notdienste der Apotheken im Landkreis
    • Behördenverzeichnis
    • Facebook- und twitter-Accounts
    • Kategorien-Feeds
    • Geschwindigkeitskontrollen Landkreis Lüneburg
    • Informationen zum Begriff Salzsau
    • Kraftstoffpreise
    • Kontakt
    • Seniorenbeauftragte Landkreis Lüneburg
    • Übersicht letzte Nachrichten
  • Fotogalerie
    • Fotogalerie Deutsch Evern
    • Fotogalerie Wendisch Evern
    • Fotogalerie Lüneburg

Deutsch Evern

Einbruch in Deutsch Everner Kita

10. Februar 2020
polizeiwagen

In der Zeit von Sonntag, 11 h, bis heute Morgen 6:15 sind unbekannte Täter in die Kita Moorfeld in deutsch Evern eingebrochen. Sie verursachten einen Schaden von rund 800 €.

Schlagwörter Deutsch Evern, Einbruch, Kita, Polizeibericht Lüneburg

Deutsch Evern hat erneut ein komplettes Schützenteam

1. September 20181. September 2018
Königsteam Schützenverein Deutsch Evern 2018

Traditionell feiert Deutsch Evern am 1. September-Wochenende sein Schützenfest. So auch 2018. Und wie in den Vorjahren ist das Schützen-Team wieder komplett

Schlagwörter Deutsch Evern, Proklamation, Schützenfest, Schützenteam

aktiv-Markt Mues nach Umbau wieder geöffnet

1. April 201730. September 2016
aktiv-Markt Mues nach Umbau wieder geöffnet

Seit mehr als 20 Jahren hat der aktiv-Markt Mues am Alten Landhaus seinen Standort. Nun hat der Markt einen Umbau erfahren, der den Kunden 300 qm² mehr Fläche bietet.

Schlagwörter aktiv-Markt Mues, Deutsch Evern, Neueröffnung, Umbau

Deutsch Everner Schützenfest gestrafft

4. April 201731. August 2016
Schützenuniform

Anders als bei vielen Schützenvereinen im Landkreis hat man es in Deutsch Evern in den letzten Jahren geschafft, bereits am Freitag mit dem Feiern zu beginnen. Nun wird erstmals nur zwei Tage lang gefeiert. Das führt auf einer Facebookgruppe zu Diskussionen über die Dorfgemeinschaft.

Schlagwörter Deutsch Evern, Diskussion, Dorfgemeinschaft, Schützenfest

Altes Feuerwehrgerätehaus muss Schulumbau weichen

18. Juni 201718. Juni 2016
Das alte Feuerwehrgeräte Haus von Deutsch Evern

Weil die Grundschule Deutsch Evern zur Ganztagsschule umgebaut werden soll, muss das alte Feuerwehrgerätehaus weichen. An seiner Stelle wird die Schulmensa errichtet.

Schlagwörter Deutsch Evern, Feuerwehrgerätehaus, Grundschule, Ilmenauschule, Mensa

Aktionstag AgaDE21 mit durchwachsener Resonanz

16. Oktober 201723. April 2016
Logo des Vereins AgaDE21

Etwas mehr Zuspruch der Bevölkerung hatte sich der AgaDE21-Vorsitzende Michael Hansen für seinen Aktionstag vor dem Feuerwehrhaus in Deutsch Evern schon gewünscht.

Schlagwörter AgaDE21, AnwohnerGegenAusbauDE21, Deutsch Evern, Einwendungen

Deutsch Evern hat neue Bürgermeisterin

4. April 201724. Oktober 2015
Gemeindeverwaltung in Deutsch Evern

Nachdem Hubert Ringe ein Jahr vor der Kommunalwahl seinen Posten als Bürgermeister zur Verfügung stellte, wurde jetzt – wie anzunehmen – Ulrike Walter als seine Nachfolgerin bestimmt.

Schlagwörter Bürgermeisterin, Deutsch Evern, Hubert Ringe, Ulrike Walter

Anwohner kritisieren Planungen im Neubaugebiet ‚Fuchsberg Nord‘

2. April 20175. September 2015
Das geplante Neubaugebiet Fuchsberg Nord heute

Anwohner des geplanten Baugebietes ‚Fuchberg Nord‘ in Deutsch Evern wehren sich gegen die geplante Durchgangsstraße. In der Ausschusssitzung sprach man sogar von Verarschung der Anwohner.

Schlagwörter Deutsch Evern, Fuchsberg Nord, Neubaugebiet, Verkehrsführung

Neues Baugebiet für Deutsch Evern

4. April 20176. August 2015
Noch blüht Getreide in dem geplanten Baugebiet

Die Gemeinde Deutsch Evern plant die Ausweisung eines weiteren Baugebietes. 60 Wohneinheiten sollen im Gebiet Fuchsberg Nord die Einwohnerzahl vergrößern.

Schlagwörter Baugebiet, Deutsch Evern, Fuchsberg Nord

BI Deutsch Evern 21 lädt zur Infoveranstaltung

2. April 201726. April 2015

Die Deutsche Bahn plant als Alternative zur sogenannten Y-Trasse zumindest den 3-spurigen Ausbau der Hauptverkehrsstrecke Hamburg – Hannover zwischen Lüneburg und Uelzen. Betroffen wären davon auch die Einwohner von Deutsch Evern. Die BI ‚Deutsch Evern 21‘ lädt deshalb zur Informationsveranstaltung ein.

Schlagwörter 3. Gleis, Bürgerinitiative, Deutsch Evern, Deutsch Evern 21, Y-Trasse
Beitrags-Navigation
Ältere Beiträge
Seite1 Seite2 Weiter →
©salzsau-panorama.de 2014 - 2022