Gebäudebrand eines Imbisses
Am frühen Samstagmorgen wurde die Feuerwehr Lüneburg zu einem „B3 – Gebäudebrand“ alarmiert.
Informationen und Nachrichten direkt aus der Stadt Lüneburg
Am frühen Samstagmorgen wurde die Feuerwehr Lüneburg zu einem „B3 – Gebäudebrand“ alarmiert.
Zu ihrem Antrittsbesuch bei der Feuerwehr brachte die neue Oberbürgermeisterin einen Baumkuchen mit.
Für die Anwohner der Ostumgehung in Höhe Ebensberg wird es bald etwas leiser, für die Autofahrer auf der Straße langsamer: Demnächst gilt dort Tempo 80 für Pkw, Lkw dürfen dann sogar nur noch 60 km/h fahren.
In dem Geschäft eines Schuhmachers in der Bardowicker Straße ist es am Morgen des 04.01.19 zu einem Brand gekommen. Die ersten Anrufe gingen bei Polizei und Feuerwehr um kurz nach halb sieben ein. Die Feuerwehr rückte mit einem Großaufgebot an Löschfahrzeugen zur Brandbekämpfung in der Lüneburger Altstadt aus. Insgesamt vier Bewohner wurden aus dem Gebäude … Weiterlesen …
Die KulturBäckerei präsentiert in diesem Jahr wieder den etwas anderen Weihnachtsmarkt. Bei Zimt & Zinnober dreht sich am dritten Advent von 11 bis 18 Uhr alles rund um das Thema Lateinamerika. Unter dem Motto „Santa’s Salsa“ entführen Sie mehr als 15 Aussteller in und vor der KulturBäckerei in die Welt von Lateinamerika. Lassen Sie sich … Weiterlesen …
Der Studienkreis Lüneburg bietet in diesem Herbst einen Ratgeber ‚Erfolgreich durch die Pubertät an.
Kaum sind die Sommerferien vorbei, übernehmen in Lüneburg wieder die Straßenbauer das Zepter. Ab dem 19. August wird u. a. die Bockelmannstraße zur Einbahnstraße.
Für Autofahrer wird es in der nächsten Woche wieder stressig. Zwischen der Straße ‚Auf dem Schmaarkamp‘ und der südlichen Einmündung ‚Zeltberg‘ wird die Aspahltdecke erneuert. Auch der öffentliche Personennahverkehr ist davon betroffen.
„Einen spannenden und interessanten Tag bei der Polizei“, das erlebten am heutigen Zukunftstag 2018 über 100 Schülerinnen und Schüler bei der hiesigen Polizeiinspektion.
Auf große Verkehrsprobleme, vor allem im Bereich der Goseburg, müssen sich die Verkehrsteilnehmer in der nächsten Woche einstellen. Weil die Anschlussstelle Lüneburg-Nord der A39 gesperrt wird und mit ihr der Verlauf der Hamburger Straße bis zum Wilhelm-Hänel-Weg, droht ein Verkehrschaos.