Grundstein zum Halbfinale ist gelegt
Mit 3:1 ist die SVG Lüneburg in das Playoff-Viertelfinale der Volleyball-Bundesliga gegen die Netzhoppers KW-Bestensee gestartet.
Alles Wissenswerte rund um den Volleyball-Bundesligisten aus Reppenstedt, der SVG Lüneburg
Mit 3:1 ist die SVG Lüneburg in das Playoff-Viertelfinale der Volleyball-Bundesliga gegen die Netzhoppers KW-Bestensee gestartet.
Mit den Playoffs der Volleyball-Bundesliga beginnt die Finale Phase der Saison, und die SVG Lüneburg startet mit einem Heimspiel gegen die Netzhoppers KW-Bestensee.
Die SVG Lüneburg hat es geschafft und sich Platz zwei nach der Vorrunde der Volleyball-Bundesliga zurückerobert. Das verschafft ihr eine gute Ausgangsposition für das Finale der Saison.
Nur mit einem Sieg gegen die SWD powervolleys Düren kann die SVG aus eigener Kraft den 2. Platz in der Volleyball-Bundesliga zurückbekommen. Dieser hat in den Playoffs gewaltige Vorteile zu bieten.
Konnte man den VfB Friedrichshafen noch mit einer starken Leistung schlagen, waren der mehrfache Meister und Spitzenreiter Berlin Volleys auch aufgrund einer zu schwankenden Leistung eine Nummer zu groß.
In der Volleyball-Bundesliga gibt es am Wochenende das Topspiel Erster gegen Zweiter – und die SVG Lüneburg ist mittendrin und nicht nur dabei. Gelingt ihr die nächste Sensation?
Die SVG Lüneburg hat es nach geschafft: Nach mehreren Anläufen steht jetzt auch der VfB Friedrichshafen auf der Liste der Bundesligisten, die man besiegen konnte.
Die SVG Lüneburg muss am Wochenende am Bodensee beim VfB Friedrichshafen antreten. Bislang brachte das keine Vergnügungsteuerpflichtigen Ergebnisse. Das will man jetzt ändern.
Nachdem man den Deutschen Meister aus Berlin noch vor ein paar Tagen mit 3:0 vom Platz baggerte, wurde man von den Powervolleys Düren nun mit 1:3 auf den Boden der Realität zurückgeholt.
Die SVG Lüneburg hatte an diesem Wochenende gleich zweimal riesigen Grund zur Freude. Vor dem Sieg gegen die Berlin Volleys verlängerte Coach Stefan Hübner seinen Vertrag langfristig.