SVG lässt erneut aufhorchen
Die SVG Lüneburg hat es nach geschafft: Nach mehreren Anläufen steht jetzt auch der VfB Friedrichshafen auf der Liste der Bundesligisten, die man besiegen konnte.
Nachrichten aus dem Sport Landkreis Lüneburg
Die SVG Lüneburg hat es nach geschafft: Nach mehreren Anläufen steht jetzt auch der VfB Friedrichshafen auf der Liste der Bundesligisten, die man besiegen konnte.
Die SVG Lüneburg muss am Wochenende am Bodensee beim VfB Friedrichshafen antreten. Bislang brachte das keine Vergnügungsteuerpflichtigen Ergebnisse. Das will man jetzt ändern.
In seiner neuesten Bestandsdatenerhebung konnte der Kreissportbund Lüneburg eine positive Entwicklung bei den Sportvereinen im Landkreis feststellen – trotz weniger Vereinen.
Nachdem man den Deutschen Meister aus Berlin noch vor ein paar Tagen mit 3:0 vom Platz baggerte, wurde man von den Powervolleys Düren nun mit 1:3 auf den Boden der Realität zurückgeholt.
Die SVG Lüneburg hatte an diesem Wochenende gleich zweimal riesigen Grund zur Freude. Vor dem Sieg gegen die Berlin Volleys verlängerte Coach Stefan Hübner seinen Vertrag langfristig.
Angekündigt hatten sie es schon, die Mannen der SVG. Nun ist es passiert: glatt mit 0:3 Sätzen schickte die SVG Lüneburg den Volleyball-Meister Berlin Volleys auf die Heimreise
Am zweiten Spieltag der Zwischenrunde in der Volleyball-Bundesliga schlagen die Berlin Volleys bei den LüneHünen der SVG Lüneburg auf.
Die SVG Lüneburg hat den Start in die Zwischenrunde verpatzt! Gegen einen überlegenen VfB Friedrichshafen setzte es eine 1:3 Heimniederlage.
Die LüneHünen der SVG Lüneburg starten mit einem Heimspiel gegen den VfB Friedrichshafen in die Zwischenrunde der Volleyball-Bundesliga.
Trotz der knappen 2:3 Niederlage im letzten Heimspiel der Hauptrunde gegen die SWD powervolleys Düren, schließt die SVG Lüneburg diese mit der bisher besten Platzierung ab.