Nachrichten von Polizei und Feuerwehr
VW Bus California gestohlen
Vor nicht allzu langer Zeit gab es eine richtige Diebstahlsserie von VW Bussen. Nun ist im Bereich Oedeme wieder ein solches Gefährt abhanden gekommen. Wert des Fahrzeugs: 15.000 €
Nachrichten von Polizei und Feuerwehr
Vor nicht allzu langer Zeit gab es eine richtige Diebstahlsserie von VW Bussen. Nun ist im Bereich Oedeme wieder ein solches Gefährt abhanden gekommen. Wert des Fahrzeugs: 15.000 €
Hauseingangstür beschädigt, Klingelanlage beschmiert, Schließblech der Tür umgebogen: Das ist bis jetzt die Bilanz für die Bewohner eines Hauses in der Barckhausenstraße, gegen die der oder die Täter anscheinend einen Groll hegen.
Gutscheine im Wert von mehreren hundert Euro hat ein betagter Senior in Sumte Betrügern übergeben. Diese hatten ihn zuvor gedrängt, diese zu kaufen.
In Rosenthal war die Ersatzbeschaffung einer Tragkraftspritze schon lange geplant. Die Tragbare Pumpe ist für die Feuerwehr bei Brandeinsätzen erforderlich – das Fahrzeug verfügt nicht über eine eingebaute Pumpe. Die neue Tragkraftspritze ersetzt eine Pumpe aus dem Jahr 1985 und verbessert die Einsatzbereitschaft der Feuerwehr Rosenthal durch die neue Technik erheblich.
Weil sie nicht erklären konnte, wie sie in den Besitz der Gartenlampe kam, geht die Polizei davon aus, das die 53jährige die Gartenlampe irgendwo entwendet hat. Die Polizei fragt: Wo?
Sind es sonst die Männer, die wegen schlagender Argumentation gegenüber der Partnerin von der Polizei des Feldes verwiesen werden, darf sich nun eine 49jährige überlegen, wo sie die nächsten 6 Tage übernachtet.
Es ist vollbracht! Alle Feuerwehrkameradinnen und Feuerwehrkameraden der Samtgemeindefeuerwehr Scharnebeck haben in den letzten Monaten ihre neue Einsatzkleidung erhalten.
Weil der Pkw-Fahrer beim überholen einen zu geringen Abstand hielt, wurde ein Radfahrer bei der Kollision mit dem Multi-Van schwer verletzt. Der verletzte musste in eine Hamburger Klinik geflogen werden.
100 km/h sind auf dem Großteil der Lüneburger Ostumgehung erlaubt. Und weil die wenigsten sich an die Geschwindigkeitsbegrenzung halten, wird hier hin und wieder gerne mal von der Polizei kontrolliert. So auch am gestrigen Mittwoch. Ergebnis: eine dreistellige Zahl von Pkw waren zu schnell. Ein Fahrer darf demnächst einen Monat zu Fuß gehen
Um mehrere hundert Euro hat eine Frau einen 20jährigen erleichtert, der unter einer kognitiven Beeinträchtigung leidet. Das Geld wäre angeblich für eine Hilfsorganisation.