92 Einsätze für Bleckeder Stadtfeuerwehr
Im Schnitt alle 4 Tage musste die Schwerpunktfeuerwehr Bleckede 2022 zu einem Einsatz ausrücken. 66 % davon entfielen auf technische Hilfeleistungen, knapp 22 % auf Brandeinsätze.
Berichte und Meldungen der Feuerwehr Stadt Bleckede und ihrer Stadtteilwehren
Im Schnitt alle 4 Tage musste die Schwerpunktfeuerwehr Bleckede 2022 zu einem Einsatz ausrücken. 66 % davon entfielen auf technische Hilfeleistungen, knapp 22 % auf Brandeinsätze.
100 Mann hatte die Feuerwehr der Stadt Bleckede heute morgen in Garlstorf im Einsatz. Grund war ein Schwelbrand in einer Wand. Zweieinhalb Stunden dauerte der Einsatz.
Als die Bewohnerin den Notruf wählte, war es für sie nur ein Zimmerbrand. Das schon das komplette Gebäude in Brand stand, hatten Zeugen der Leitstelle mitgeteilt. Die Bewohnerin wusste es noch nicht.
U. a. 7 Unwettereinsätze musste die Feuerwehr Göddingen 2022 fahren. Da ist der Aderlass besonderer Güte nicht gerade hilfreich: 7 Mitglieder wechselten von der Einsatz- in die Altersabteilung.
Die Technische Einsatzleitung der Kreisfeuerwehr hat zusammen mit Feuerwehren der Ostheide und Bleckede eine Stabsrahmenübung durchgeführt. Geübt wurde das Szenario eines Waldbrandes.
Am Samstag wurde nach über zwei Jahren Corona-Pause das Tagesseminar Deichverteidigung für die Kreisfeuerwehr Lüneburg am Feuerwehrhaus Bleckede durchgeführt.
Anlässlich des 101-jährigen Jubiläums der Freiwilligen Feuerwehr Brackede findet am 02. September der Feuerwehrball und am 03. September der Elbmarschtag mit Elbmarsch-Zeltdisco statt.
Ein Gebäudebrand in Bleckede hielt heute die Feuerwehren der Stadt Bleckede in Atem. Ein ca 20×6 m großes Nebengebäude stand in Vollbrand.
Freude bei der Feuerwehr Barskamp: Der Anbau für das bestehende Feuerwehrhaus konnte jetzt offiziell in Dienst gestellt werden.
Nach zwei Jahren Unterbrechung wurde am heutigen Samstag die Jugendflammenprüfung Stufe 1 von der Stadtjugendfeuerwehr Bleckede durchgeführt.