Verkehrsunfall mit einer verletzten Person
Auf der Kreisstraße zwischen Bardowick und Radbruch ist es heute Nachmittag zu einem Unfall mit einer verletzten Person gekommen.
Meldungen und Informationen der Feuerwehr SG Bardowick und ihren Ortsfeuerwehren
Auf der Kreisstraße zwischen Bardowick und Radbruch ist es heute Nachmittag zu einem Unfall mit einer verletzten Person gekommen.
Insgesamt 7 Personen, darunter 2 Kinder und 3 Helfer vom Rettungsdienst haben sich am Dienstagabend, den 21.02. in einem Handorfer Einfamilienhaus eine Kohlenmonoxidvergiftung zugezogen. Alle Personen wurden in umliegende Krankenhäuser in Lüneburg und Winsen (Luhe) eingeliefert.
Ein Schuppenbrand in Barum bei Lüneburg hat für einen Großeinsatz für die Feuerwehren der Samtgemeinde Bardowick gesorgt. 70 Einsatzkräfte waren vor Ort im Einsatz.
Lange mussten die Kameraden der Feuerwehr Radbruch warten. Doch jetzt, nach 7 Jahren der Planung und Bauzeit konnten sie ihr neues Feuerwehrhaus einweihen.
Zu einem Verkehrsunfall auf der A 39 wurden die Feuerwehren aus Handorf und Bardowick am heutigen Sonntagmorgen alarmiert. Ein Pkw hatte sich zwar überschlagen, das gemeldete Feuer aber gab es glücklicherweise nicht.
Mit der Ernennung von Christoph Krause zum Ortsbrandmeister und Thorben Kissmann zu seinem 1. Stellvertreter ist der Führungswechsel bei der FF Mechtersen abgeschlossen.
Der Klimawandel führt auch in unserer region dazu, das immer öfter Grün- und Ackerflächen in Brand geraten. Da ist Vegetationsbrandbekämpfung ein wichtiges Thema.
Zu einem weiteren Einsatz der Feuerwehren der SG Bardowick kam es jetzt in Horburg.
Zimmerbrand Einfamilienhaus in St. Dionys, vermutlich Personen im Gebäude hieß die Meldung.
Nach fast zweieinhalb Jahren konnte die FF Mechtersen wieder eine Jahreshauptversammlung durchführen. Viel ist passiert in der Zeit seit der letzten Versammlung im Januar 2019.