50 Jahre im Dienst der Feuerwehr
Auf der Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Artlenburg wurde ein Mitglied der Blauröcke nach sage und schreibe 50 Jahren im Dienst der Feuerwehr aus dem aktiven Dienst entlassen.
Informationen und Neuigkeiten aus der Samtgemeinde Scharnebeck
Auf der Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Artlenburg wurde ein Mitglied der Blauröcke nach sage und schreibe 50 Jahren im Dienst der Feuerwehr aus dem aktiven Dienst entlassen.
Felix Botenwerfer konnte auf der Jahreshauptversammlung der FF Jürgenstorf u. a. auf das 125jährige Jubiläum der Feuerwehr und das 25jährige Bestehen der Jugendfeuerwehr zurückblicken.
Für die Feuerwehr Lüdersburg war 2022 ein durchaus arbeitsreiches Jahr. 14 Hilfs- und 5 Brandeinsätze mussten die 26 aktiven Kameraden abarbeiten.
Mit insgesamt nur 10 Einsätzen haben die Mitglieder der Feuerwehr Hittbergen ein einigermaßen ruhiges Einsatzjahr gehabt. Zu den 199 Einsatzstunden kommen jedoch noch rund 2700 Dienst- und Übungsstunden.
Die Feuerwehr Echem hat im Jahr 2022 15 Einsätze absolviert. Das berichtete OBM Schlachter auf der Jahreshauptversammlung.
Zu einem schweren Verkehrsunfall auf der B209 ist es am heutigen Dienstagmittag gekommen. Auch der Rettungshubschrauber Christoph 19 landete an der Unfallstelle
Die Ausschüttung der Samtgemeindeumlage für 2022 ist ein Themas der nächsten Sitzung des Finanzausschusses der Samtgemeinde Scharnebeck.
Der Haushalt 2023 ist Thema im NBU-Ausschuss der Samtgemeinde Scharnebeck am 24. November 2022 in der Scharnebecker Domäne.
Die Beschaffung eines Übungsturms für die Feuerwehren der Samtgemeinde Scharnebeck steht auf der Tagesordnung der nächsten Sitzung des Ausschusses für Feuer- und Katastrophenschutz.
Die 50. Änderung des Flächennutzungsplans der Gemeinde Artlenburg im Hinblick auf PV-Freiflächenanlagen, ist ein Thema der nächsten Sitzung des Ausschusses für Nachhaltigkeit, Bauen und Umwelt der Samtgemeinde Scharnebeck.