Eindeutig einstimmig
Auf der Jahreshauptversammlung 2022 der Feuerwehr Thomasburg wurde Ortsbrandmeister Ingo Hoffmann einstimmig im Amt bestätigt. Er konnte von vielen Einsätzen im abgelaufenen Jahr berichten.
Nachrichten und Wissenswertes aus der Gemeinde Thomasburg der SG Ostheide
Auf der Jahreshauptversammlung 2022 der Feuerwehr Thomasburg wurde Ortsbrandmeister Ingo Hoffmann einstimmig im Amt bestätigt. Er konnte von vielen Einsätzen im abgelaufenen Jahr berichten.
Ein Carportbrand in Thomasburg beendete die Neujahrsnacht für den dritten Zug der Feuerwehren aus der Ostheide, bestehend aus Thomasburg, Süttorf, Radenbeck und Neetze um 2.55 Uhr.
Mit dem Stichworten ‚Gebäudebrand groß, Person vermisst‘, wurde der 3. Zug der Feuerwehr Ostheide zu einer Zugübung im Junkernhof in Thomasburg alarmiert.
Die Freude war Ortsbrandmeister Ingo Hoffmann deutlich anzusehen, konnte er nunmehr offiziell das neue Tragkraftspritzenfahrzeug mit Wassertank (TSF-W) in Dienst stellen
Gefühlt kommen die Brandschützer zur Zeit nicht aus ihren Uniformen raus. Nun hat es auch einen Flächenbrand in der Gemarkung Wennekath gegeben.
Selbst entdeckt und gelöscht hat die Feuerwehr Radenbeck 2020 einen Schuppenbrand direkt am Feuerwehrhaus, so ein Auszug aus dem Bericht des Ortsbrandmeisters Lasse Schröder zum Berichtsjahr 2020.
Am frühen Sonntagmorgen, dem 19.06.2022 um 5.00 Uhr, wurden die Einsatzkräfte des zweiten und dritten Zuges der Feuerwehren aus der Samtgemeinde Ostheide mit der Meldung „B4: Dachstuhlbrand in Bavendorf“ alarmiert.
Bereits seit April 2010 steht Jens Pfeiffer als Ortsbrandmeister an der Spitze der Feuerwehr Bavendorf, Ortswehr der Freiwilligen Feuerwehr Ostheide. Bei der nun nachgeholten Jahreshauptversammlung am 27.05.22 wurde er einstimmig für seine wohlmöglich letzte Amtszeit gewählt.
Mehr als 30 Feuerwehrgruppen starteten trotz Dauerregens beim 26. Wintermarsch am Sonntag in Bavendorf. Die Teilnehmenden bewiesen sich in der Ersten Hilfe, Feuerwehrwissen und Geschicklichkeit.
Den 1. Platz beim Gemeindeapell und den 2. Platz bei den Feuerwehrwettkämpfen konnte die Feuerwehr Bavendorf in 2019 beim Gemeindefeuerwehrtag erreichen. Auf diese und andere Highlights blickten die Kameradinnen und Kameraden der Ortswehr bei ihrer Jahreshauptversammlung am 14.02.2020 zurück.