Schwerer Verkehrsunfall auf der B 216
Auf der B 216 hatte es am Reinstorfer Kreuz erneut einen schweren Verkehrsunfall gegeben. Die Fahrerin war gegen einen Baum geprallt.
Neuigkeiten und Informationen aus Barendorf, dem Verwaltungssitz der Samtgemeinde Ostheide.
Auf der B 216 hatte es am Reinstorfer Kreuz erneut einen schweren Verkehrsunfall gegeben. Die Fahrerin war gegen einen Baum geprallt.
Die Jahreshauptversammlung 2021 konnte jetzt auch die Freiwillige Feuerwehr Barendorf abhalten. Die Blauröcke waren auch über Gemeindegrenzen hinweg aktiv im Einsatz.
Endlich wieder Osterfeuer, sagten sich die rund 500 Besucher des Osterfeuers 3.0 in Barendorf. Die Idee war schon vor der Pandemie geboren, als Osterfeuer 2.0, jetzt aber zu Zeiten von Corona bot sich diese erst recht an. Anders als bei herkömmlichen Osterfeuern, mit denen es nur ein großes Feuer gibt, wird bei der Barendorfer Wehr … Weiterlesen …
Die Freiwillige Feuerwehr Barendorf hat einen Neujahrswunsch und startet eine neue Kampagne zur Mitgliederwerbung.
Beim Einsatzstichwort mag es den erfahrenen Kameradinnen und Kameraden der Ostheide am heutigen Abend um 18:31 Uhr eiskalt den Rücken runtergelaufen sein: Brand in Grundschule Barendorf.
Bei Einsätzen ist es für die Kräfte der Feuerwehren besonders schwierig den nötigen Abstand von 1,5 Metern einzuhalten.
Die diesjährige Versammlung der Kreisjugendfeuerwehr Lüneburg fand Anfang Februar in Barendorf statt. Eingeladen hatte die Jugendfeuerwehr Barendorf anlässlich ihres 25jährigen Bestehens, das am 04.Juli 2020 gebührend gefeiert wird.
Mit 47 aktiven Einsatzkräften steht die Freiwillige Feuerwehr Barendorf gut da. Dennoch gilt es vermehrt die Neubürger anzusprechen, meinte Ortsbrandmeister Jens Könke auf der Jahreshauptversammlung.
Heiße Sommer und trockene Vegetation, das sind die Gefahren für die Entstehung von Wald- und Flächenbränden.
Der alten Tradition des Pfingstbaumverteilens ging die Kinder – und Jugendfeuerwehr aus Barendorf nach, unterstützt wurden sie von der Einsatzabteilung