Windenergieanlage in Betrieb genommen
Die Landwind-Gruppe hat die Windenergieanlage im Windpark Südergellersen II nach mehreren Monaten Verzögerung in Betrieb genommen.
Wichtige Informationen, Nachrichten und Interessantes, das die Samtgemeinde Gellersen betrifft
Die Landwind-Gruppe hat die Windenergieanlage im Windpark Südergellersen II nach mehreren Monaten Verzögerung in Betrieb genommen.
Am Dienstag, 7. Februar 2023, um 19:00 Uhr, findet im Sitzungssaal des Rathauses in Reppenstedt, Dachtmisser Straße 1, eine öffentliche Sitzung des Bau-, Umwelt-, Mobilitäts- und Planungsausschusses der Gemeinde Reppenstedt statt. Der Ausschuss berät unter anderem darüber, ob der Bebauungsplan „Schnellenberger Weg“ um 1 Wohneinheit vergrößert wird. Die Tagesordnung in der Übersicht: Eröffnung der Sitzung, … Weiterlesen …
Für einen Stromausfall in Teilen Reppenstedts sorgte der Unfall eines Quadfahrers, der von der Straße abgekommen und in einem Vorgarten zum stehen gekommen war.
Der Finanzausschuss der Gemeinde Reppenstedt berät auf seiner nächsten Sitzung den Entwurf des Haushaltsplanes 2023
Die Samtgemeinde Gellersen nimmt in diesem und im nächsten Jahr viel Geld in die Hand: 12 Mio. Euro sollen als Investition in die Zukunft für Kitas, Wohnrraum oder Klimagerechte Gebäudeoptimierung ausgegeben werden.
Die Gemeinde Reppenstedt informiert am kommenden Samstag, 14. Januar über die geplante Bahntrasse durch das Reppenstedter Gemeindegebiet.
Der Doppelhaushalt 2023 / 24 ist ein Thema der nächsten Sitzung des Samtgemeinderates Gellersen am 16. Januar.
Eine schöne Idee hat sich die Samtgemeinde Gellersen für die Kinder in den Flüchtlingsunterkünften ausgedacht. Jedes Kind bekommt dort das Buch ‚Der gläserne Ring‘ auf Deutsch und in seiner Muttersprache.
Die Samtgemeinde Gellersen gibt Hinweise zum Verhalten mit Silvesterfeuerwerk.
Das mobile Impfangebot des Landkreises Lüneburg endet mit dem Jahreswechsel. Die Bürger der Samtgemeinde Gellersen aber können auch weiterhin bei öffentlichen Impfterminen schützen lassen.