Lüneburg – Ermittlungen nach gefährlicher Körperverletzung – mit Messer zugestochen
Am 15.03. gegen 20:00 Uhr kam es in einer Unterkunft in der August-Wellenkamp-Straße zwischen einer 47 Jahre alten Frau und einem 60 Jahre alten Mann zu einer verbalen Auseinandersetzung. In dem Zuge soll die 47-Jährige ein Messer aufgenommen haben und den 60-Jährigen damit verletzt haben. Das stark alkoholisierte Opfer wies Stichverletzungen auf und wurde dem Klinikum zugeführt. Im Rahmen der Ermittlungen konnte die 47-jährige Verursacherin in ihrer Wohnung angetroffen werden. Diese war ebenfalls deutlich alkoholisiert. Die weiteren Ermittlungen insbesondere zu den Hintergründen dauern an.
Lüneburg – Fahrzeugkomplettentwendung – Jeep Wrangler gestohlen
Einen neuwertigen Pkw Jeep Wrangler, Farbe schwarz, LG-MM … stahlen Unbekannte in der Nacht zum 16.03.23 vor einem Wohnhaus in der Soltauer Straße. Das Fahrzeug wurde am späten Abend des 15.03.23 am Fahrbahnrand abgestellt und war am nächsten Tag nicht mehr auffindbar. Es entstand ein Schaden von fast 60.000 Euro. Die Polizei leitete Fahndungsmaßnahmen und ermittelt. Hinweise nimmt die Polizei Lüneburg, Tel. 04131-8306-2215, entgegen.
Lüneburg – Streitigkeiten am Reichenbachplatz – mehrere Männer schlagen sich – Hinweise
In den frühen Abendstunden des 15.03. kam es im Bereich des Reichenbachplatzes zwischen mehreren Personen zu einer Auseinandersetzung. Durch Zeugen wurde der Sachverhalt gemeldet. Im Rahmen einer anschließenden Kontrolle konnten unter anderem zwei 32 und 40 Jahre alte Männer festgestellt werden. Eine Person führte ein Messer mit sich. Verletzt wurde nach ersten Erkenntnissen niemand. Die Hintergründe zu der Auseinandersetzung sind derzeit noch unklar. Die Polizei ermittelt.
Lüneburg – Geldbörse beim Einkaufen entwendet – … die Polizei mahnt
Am 15.03. zwischen 11:45 und 12:15 Uhr entwendeten Unbekannte die Geldbörse einer 81-Jährigen beim Einkaufen. Diese befand sich im Tatzeitraum in einem Supermarkt im Häcklinger Weg. Aus einer am Körper getragenen Handtasche wurde die Geldbörse entwendet und im Anschluss mehrere tausend Euro Bargeld an Geldautomaten abgehoben. Hinweise nimmt die Polizei Lüneburg, Tel. 04131-83062215, entgegen.
Die Polizei mahnt und gibt folgende Hinweise:
– Tragen Sie Ihre Wertsache am Körper … am besten in ge- bzw. verschlossenen Innentaschen.
– Bewahren Sie PIN-Nummern niemals zusammen mit EC- oder Kreditkarten auf.
– Wenn Sie diese Tipps beherzigen, können Sie sich effektiv schützen und verringern die Erfolgschancen der Taschendiebe
Barendorf – Einbruch in Einfamilienhaus – Zeugen gesucht
Am 15.03. im Zeitraum zwischen 16:30 und 20:45 Uhr kam es im Eschenweg zu einem Einbruch in ein Einfamilienhaus. Unbekannte gelangten gewaltsam hinein und durchsuchten unter anderem die Räume. Schmuck und Bargeld wurden entwendet, die Täter flüchteten unerkannt. Hinweise nimmt die Polizei Barendorf, Tel. 04137-808870, entgegen.
Lüneburg – betrunkener Fahrer flüchtet mit Pkw – Fahrerlaubnis fehlte ebenfalls
Durch Zeugen wurde am 15.03. gegen 18:00 Uhr ein betrunkener Fahrzeugführer gemeldet. Dieser konnte im Bereich der Harvey-Benjamin-Fuller-Straße gestellt werden, nachdem dieser kurzzeitig vor einem Polizeifahrzeug flüchtete. Der 38-jährige Fahrer eines Pkw Renault wies einen Atemalkoholwert von mehr als 1,6 Promille auf. Zudem war er nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis. Entsprechende Strafverfahren wurden eingeleitet.
Reppenstedt – Kind im Lastenrad bei Unfall leicht verletzt
Zu einem Verkehrsunfall kam es am 15.03. gegen 17:30 Uhr in der Ostlandstraße. Ein 22-jähriger Fahrer eines Pkw VW Golf befuhr die Dachtmisser Straße und beabsichtigte nach links in die Ostlandstraße abzubiegen. Dabei touchierte er eine im Einmündungsbereich stehende 35-Jährige mit ihrem Lastenfahrrad. Darin befand sich der 3-jährige Sohn, welcher leicht verletzt wurde. Es entstand ein geringer Sachschaden.