Eintrag ins Goldene Buch


Anerkennung für die Feuerwehr Ostheide
Bericht: © Claas Steinhauer, stv. Gemeindepressesprecher Feuerwehr Ostheide

Bei der Sitzung des Samtgemeinderates am 14. März gab es viele formale Tagesordnungspunkte, aber dennoch konnte der Inhalt überraschen: Samtgemeindebürgermeister Norbert Meyer ehrte die Feuerwehr mit einem Eintrag in das goldene Buch der Samtgemeinde Ostheide: „Darin sind Einträge vom ehemaligen Kultusminister bis hin zum Ministerpräsidenten, da war es an der Zeit, auch der Feuerwehr einen Eintrag zu widmen.“ So durfte sich Ehrenbrandmeister Manfred Rhatje in das Goldene Buch der Samtgemeinde Ostheide eintragen. Er war 18 Jahre Gemeindebrandmeister in der Ostheide und beging im letzten Jahr seinen 80. Geburtstag. Neben diesem besonderen Akt der Anerkennung galt es auch eine weitere Ehrung durchzuführen: Andreas Seidenkranz wurde für seine Tätigkeit in den Positionen Ortsbrandmeister (26 Jahre), stellv. Ortsbrandmeister (sieben Jahre) und stelllv. Gemeindebrandmeister (sechs Jahre) zum Ehrenbrandmeister ernannt.

Weiter wurden die Ortsbrandmeister und deren Stellvertreter, sofern neugewählt, als Ehrenbeamten vereidigt. Die Verlängerungen wurden bei Wiederwahl durchgeführt und diejenigen, die ihre Position zur Verfügung stellten, aus dem Ehrenbeamtenverhältnis entlassen.

Eintrag ins Goldene Buch
Neuernannte und entlassene Funktionsträger der Feuerwehr Ostheide:
v.l.n.r.: Stefan Lühmann, Lukas Wick, Lars Köhler, Ingo Hoffmann, Falko Seidenkranz, Andreas Bahr, Frank Hauser, Henning Berkenbusch, Samtgemeindebürgermeister Norbert Meyer, Horst Holtmann

Gemeindebrandmeister Olaf Wildung berichtete von den Einsätzen aus dem Jahr 2022, hob dabei besonders die wetterbedingten Einsätze hervor. Auch im Hinblick auf künftige Anschaffungen mahnte Wildung, um sich dem Klimawandel zu stellen: „Wir sind alle betroffen von unseren Entscheidungen.“ Er lud alle Abgeordneten zur kommenden Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Ostheide am 17. März nach Reinstorf ein, um mehr über das Geleistete und die Entwicklung der Feuerwehr Ostheide zu erfahren.

Neu ernannt wurden:

Lucas Wick, Ortsbrandmeister Neetze

Horst Holtmann, Stellv. Ortsbrandmeister Neetze

Falko Seidenkranz, 2. Stellv. Ortsbrandmeister Barendorf

Verlängert wurden:

Jens Könke, Ortsbrandmeister Barendorf



Ingo Hoffmann, Ortsbrandmeister Thomasburg

Lars Köhler, 1. Stellv. Ortsbrandmeister Barendorf

Frank Kähler, Stellv. Ortsbrandmeister Holzen

Stefan Lühmann, Stellv. Ortsbrandmeister Wendisch Evern

Aus dem Ehrenbeamtenverhältnis entlassen wurden:

Henning Berkenbusch, Ortsbrandmeister Neetze

Frank Hauser, Stellv. Ortsbrandmeister Neetze

Andreas Bahr, 1. Stellv. Ortsbrandmeister Barendorf


Artikelfoto: Eintrag ins Goldene Buch & Ehrung v.l.n.r.: Ehrenbrandmeister Andreas Seidenkranz, Samtgemeindebürgermeister Norbert Meyer, Ehrenbrandmeister Manfred Rhatje


Schreibe einen Kommentar