Nach dem 3:0 gegen Spitzenreiter Berlin vor drei Wochen lässt Volleyball-Bundesligist SVG Lüneburg schon wieder aufhorchen: Mit einem 3:1 (25:23, 22:25, 25:21, 25:18)-Erfolg beim Rekordmeister VfB Friedrichshafen gelang nun der nächste Coup in der Zwischenrunde, in der es um die beste Ausgangsposition für die Playoffs ab 25. März geht. Die SVG kletterte auf Platz 2, im Viertelfinale wäre somit der Gesamt-Tabellensiebte bzw. Dritte der unteren Zwischenrunde der Kontrahent, wenn es dabei bliebe.
Zum ersten Mal überhaupt seit dem Aufstieg 2014 brachten die Lüneburger die volle Ausbeute von drei Punkten vom Bodensee mit – und das vollauf verdient. Satz zwei verschenkten sie mit zu vielen Eigenfehlern und schlechten Aufschlägen sogar geradezu, sonst wäre das 110-Minuten-Match noch früher beendet gewesen. Doch danach bekamen die LüneHünen wieder die Kurve und der überragende Zuspieler Joe Worsley, der auch zum wertvollsten Spieler (MVP) gewählt wurde, dirigierte sie zum umjubelten Triumph.
Der war umso bemerkenswerter, weil Chefcoach Stefan Hübner mit seiner Startaufstellung überraschte: Diagonalangreifer Lukas Maase kehrte erstmals auf seine frühere Position im Mittelblock zurück (die er auch im Nationalteam spielt), diagonal gab Yann Böhme nach überstandener Blinddarm-Operation ein Comeback, wurde aber nach einem Satz abgelöst von Xander Ketrzynski (sonst Mittelblocker). Und Außen bekam Auke van de Kamp mal wieder eine Chance von Beginn an und überzeugte voll (14 Punkte). Bester Scorer der SVG war einmal mehr Jordan Ewert (20 Punkte).

SVG lässt erneut aufhorchen
Nach 3:1 in Friedrichshafen nun auf Platz zwei
Bericht: © SVG Lüneburg
Artikelbild
© Michael Behns, SVG Lüneburg
Kontaktdaten:
SVG Lüneburg
Neuetorstraße 3
21339 Lüneburg
0 41 31 / 757 359 13_svg-lueneburg.de_info@svg-lueneburg.de
53.249907;10.398911
53.249907, 10.398911
SVG Lüneburg
Neuetorstraße 3
21339 Lüneburg
0 41 31 / 757 359 13_svg-lueneburg.de_info@svg-lueneburg.de
53.249907;10.398911
53.249907, 10.398911
Deprecated: Die Funktion WP_Query wurde mit einem Argument aufgerufen, das seit Version 3.1.0 veraltet ist!
caller_get_posts
ist veraltet. Verwende stattdessen ignore_sticky_posts
. in /var/www/vhosts/salzsau-panorama.de/httpdocs/wp-includes/functions.php on line 5667