Auf der Jahreshauptversammlung der Schwerpunktfeuerwehr Bleckede konnte Ortsbrandmeister Lorenz Reimers neben Landrat Jens Böther und dem Bürgermeister Dennis Neumann mehrere weitere Dienstträger begrüßen, darunter den Stadtbrandmeister Henning Wanke, dessen Stellvertreter sowie Abordnungen befreundeter Organisationen und Vereine.
Er konnte berichten, das die Stadt-Feuerwehr 2022 über 90 Einsätze zu absolvieren hatte. 61 technische Hilfeleistungen (Baum auf Straße, Unterstützung bei Unfällen) und 20 Brandeinsätze, darunter 5 Großbrände mussten gelöscht werden.
Die Zahl der Mitglieder verteilt sich auf 80 Einsatzkräfte, 28 Mitglieder in der Jugendfeuerwehr, sowie 23 in der Kinderfeuerwehr. Die Altersabteilung zählt 19 Mitglieder. Neuestes Mitglied ist hier Hermann Blanquett.

Ari Wolter aus der Jugendfeuerwehr, Sarah Bockelmann aus der Feuerwehr Wendewisch für den Tagesalarm, Johannes Charkowski und Ortstbrandmeister Lorenz Reimers
Neuaufnahmen gab es im vergangenen Jahr 3. Darunter Ari Wolter aus dem eigenen Nachwuchs und Johannes Charkowski, beide sind Feuerwehrmann-Anwärter. Sarah Bockelmann von der Ortsfeuerwehr Wendewisch wird bei Tagesalarmen aktiv unterstützen.
Nicht mehr im Einsatzdienst befinden sich Alexander Müller und Andreas Ströhse.
Zum Gruppenführer der Wettbewerbsgruppe wurde Kai Hanelt ernannt, Stefan Deetz übernimmt neben Felix Näfke die Position des Stellvertreters.

Von links: Stadtbrandmeister Henning Wanke, Johannes Charkowski, Kai Hanelt, Hermann Blanquett, Jens Albrecht, Falk Bardenhagen, Andre Berdien, Finn Gödecke, Haiko Schulz, Gideon Rehbein, Ari Wolter, Lucien Bera, Hannes Jeskulke, Jens Schaar, Jascha Obst, Axel Bormann, Sarah Bockelmann, Ortsbrandmeister Lorenz Reimers, Eckhard Sommer und Bürgermeister Dennis Neumann
Die Wahlen ergaben folgendes Ergebnis:
– Zugführer 1. Zug: Andre Berdien
– Gruppenführer 1. Gruppe: Rafael Kröpke
– Gruppenführer 2. Gruppe: Jens Albrecht
– Stellv. Jugendfeuerwehrwart: Lucien Bera
– Obmann Altersabteilung: Heinrich Strathusen
Da die letzten beiden Jahreshauptversammlungen Pandemiebedingt ausfallen mussten, wurden Jens Schaar für 25 Jahre Mitgliedschaft, Axel Bormann für deren 40 und Eckhard Sommer für 50 Jahre in der Feuerwehr nachträglich geehrt.
Befördert wurden die folgenden Kameraden:
– Hannes Jeskulke zum Feuerwehrmann
– Thies Bastemeyer zum Feuerwehrmann
– Jascha Obst zum Feuerwehrmann
– Haiko Schulz zum Oberfeuerwehrmann
– Gideon Rehbein zum Oberfeuerwehrmann
– Finn Gödecke zum Oberlöschmeister
– Falk Bardenhagen zum Hauptlöschmeister
– Andre Berdien zum Oberbrandmeister
Anschließend wurde die Versammlung beendet und es ging in den gemütlichen Teil des Abends über.
Das Artikelfoto zeigt die Beförderten Mitglieder
v. l. n. r.: Stadtbrandmeister Henning Wanke, Falk Bardenhagen, Finn Gödecke, Jascha Obst, Hannes Jeskulke, Andre Berdien, Haiko Schulz, Gideon Rehbein und Ortsbrandmeister Lorenz Reimers