Die nächste Schauspielpremiere im Großen Haus


Das Schauspiel 'Vögel' von Wajdi Mouawad

Die Produktion VÖGEL, Schauspiel von Wajdi Mouawad, steckt aktuell mitten in den Proben. Möglicherweise haben Sie es den Medien entnommen: Die Reaktionen von zwei Verbänden jüdischer Studierenden auf die Inszenierung am Münchner Metropoltheater hat eine überregionale Debatte zum Stichwort Antisemitismus ausgelöst. Wir nehmen diese Reaktionen sehr ernst.

Nach eingehender Beratung und Gesprächen mit Expert:innen haben wir uns entschieden, das Stück – was seit seiner Uraufführung 2017 zu den meist beachteten Dramen der Gegenwart gehört, auf Bühnen zahlreicher Länder gezeigt und auch in Tel Aviv gefeiert wurde – wie geplant zu spielen und zur Diskussion zu stellen. Auch deshalb, weil wir meinen, dass VÖGEL ein Stück über Versöhnung und gegenseitiges Verstehen ist. Wir bieten zu unserer Produktion ein umfangreiches Begleitprogramm an. Neben den Einführungen 30 Minuten vor Vorstellungsbeginn im rechten Seitenfoyer (sowie online abrufbar) und Nachgesprächen mit den Beteiligten im Anschluss an jede Vorstellung, möchten wir Sie herzlich zu einer Einführungssoiree und einem Podiumsgespräch mit Fachleuten einladen.

Bei der Einführungssoiree zu VÖGEL am 5. Februar stellen das Regieteam und das Ensemble Stück und Inszenierung vor. Gäste ergänzen ihren Blick auf das Stück im Interview. Beginn ist um 18 Uhr im T.3, der Eintritt ist frei.

Am 19. Februar um 18 Uhr findet ein Podiumsgespräch mit Fachleuten wie den Nahost-Experten Christoph Schult (DER SPIEGEL) und Verlagsleiter Thomas Maagh (Verlag der Autoren) u.a. statt. Auch hier ist der Eintritt frei.

Uns haben zudem in den vergangenen Wochen zahlreiche Anfragen überregionaler Medien erreicht. Unter anderem haben Deutschlandfunk Kultur und NDR Kultur Friedrich von Mansberg zu dem Stück und unseren Plänen befragt. Unser Chefdramaturg erklärt in den Interviews auch, warum die Situation Verantwortung und Chance zugleich bedeutet. Den Deutschlandfunk Kultur-Beitrag gibt es HIER zum Nachhören und -lesen, HIER finden Sie das Gespräch mit NDR Kulturmoderatorin Eva Schramm. Und auch Sat.1 war zu Gast. HIER sehen Sie den Fernsehbeitrag.


Schreibe einen Kommentar


Deprecated: Die Funktion WP_Query wurde mit einem Argument aufgerufen, das seit Version 3.1.0 veraltet ist! caller_get_posts ist veraltet. Verwende stattdessen ignore_sticky_posts. in /var/www/vhosts/salzsau-panorama.de/httpdocs/wp-includes/functions.php on line 5667