Ruhiges Jahr für Hittbergener Feuerwehr

Bericht: © Petra Sarmiento, stellv. Pressesprecher Samtgemeinde-Feuerwehr Scharnebeck

Der OrtsBM Marko Schröder begrüßte auf der diesjährigen Jahreshauptversammlung in der Dorfgemeinschaftshalle unter anderem den stellv. SG-Bürgermeister Hans-Georg Führinger, den SG-Brandmeister Arne Westphal mit seinem stellv. Florian Hundhausen. Anwesend waren auch die Ortsbrandmeister mit stellv. aus den Nachbar-Feuerwehren Barförde, Hohnstorf und Echem, sowie der stellv. Bürgermeister Christoph Burmester und der Schützenpräsident Axel Zeyn.

Nach der Begrüßung gab es das inzwischen traditionelle Grünkohl-Essen vom Partyservice Isermann. Die Getränke wurden von der Dachs Brauerei ausgeschenkt.

Die 35 aktiven Kammeraden-innen wurden zu insgesamt 10 Einsätzen gerufen. Daraus ergeben sich 199 Einsatzstunden und 2.686 Dienst- und Ausbildungsstunden. Ferner zählen 14 Kammeraden aus der Altersabteilung, 79 fördernde Mitglieder und 3 Jugendliche zur Feuerwehr Hittbergen.

Dreimal wurde die Feuerwehr Hittbergen zu Brandeinsätzen und siebenmal zu Hilfeleistungseinsätzen gerufen.
Der Gemeindebrandmeister überbrachte die Grüße vom SG-Kommando und vom Kreisbrandmeister Torsten Hensel. Er
lobte die Anzahlt der AGT-Träger und bedankte sich bei Angelika Naatz für 20 Jahre Jugendarbeit in Hittbergen.
Außerdem erwähnt er die Expositionsdatenbank, in der jeder bei einem Einsatz anwesende Kamerad erfasst wird, um Spätfolgen zu rekonstruieren.

Auch der stellv. Samtgemeinde Bürgermeister überbracht Grüße, diese kamen aus der Verwaltung. Er bedankte sich für die geleisteten Dienste und betonte einmal mehr die Wichtigkeit der Feuerwehr. Er bedankte sich bei den Verantwortlichen für die gute Arbeit und den Zusammenschluss der Jugendfeuerwehr BaHiJü.

Marko Schröder konnte Lukas Dittmer und Kevin Gnatler als neue Kameraden begrüßen.

Nachdem die einzelnen Abteilungen ihre Berichte vorgetragen haben, begann die Wahl der Kommandomitglieder.

Gewählt wurden:

– Gruppenführer Thomas Maake (Wiederwahl)
– Stellv. Gruppenführer Stefan Wehrsich (Wiederwahl)
– Jugendfeuerwehrwart Hendrik Tschentscher (Neuwahl)
– Atemschutzwart Stefan Wehrsich (Wiederwahl)
– Gerätewart Thomas Dutz (Wiederwahl)
– Sicherheitsbeauftragter Peter Porkert (Neuwahl)
– Kassenwartin Anja Siems (Wiederwahl)
– Festausschuss Angelika Naatz (Wiederwahl)
– Schriftführer Andreas Rund (Wiederwahl)
– Kassenprüfer Nadine Scherkl (Neuwahl)

Befördert wurden:

– Nadine Scherkl zur Feuerwehrfrau
– Stefan Wehrsich zum Löschmeister
– Florian Henke und Thomas Maake zum Oberlöschmeister
– Marko Schröder zum Brandmeister

Beförderung von Marko Schröder zum Brandmeister
Beförderung von Marko Schröder zum Brandmeister

Thomas Adam wurde für 25jähre Mitgliedschaft in der Feuerwehr geehrt.

Der stellv. SG-Bürgermeister nahm noch eine besondere Ehrung für den Kameraden Bernd Basedow vor:

Die Ehrennadel in Silber der Feuerwehr Unfallkasse für 9-jährige Tätigkeit als Sicherheitsbeauftragter der Feuerwehr Hittbergen.

Ehrung Bernd Basedow durch den Kreisfeuerwehrverband
Ehrung Bernd Basedow durch den Kreisfeuerwehrverband

Außerdem wurde der Kamerad Bernd Basedow vom Kreisfeuerwehrverband mit der silbernen Ehrennadel für 29 Jahre Mitgliedschaft im Ortskommando der Feuerwehr Hittbergen geehrt.

Marko Schröder bedankte sich bei Mirko Müller für die Unterstützung bei der Internetseite mit einem Präsent.

Am Ende geht sein Dank ebenfalls an das Kommando, die Samtgemeinde und die Förderer der Feuerwehr Hittbergen für die Unterstützung im Jahr 2022.


Schreibe einen Kommentar


Deprecated: Die Funktion WP_Query wurde mit einem Argument aufgerufen, das seit Version 3.1.0 veraltet ist! caller_get_posts ist veraltet. Verwende stattdessen ignore_sticky_posts. in /var/www/vhosts/salzsau-panorama.de/httpdocs/wp-includes/functions.php on line 5667