19jähriger belehrt Beamte

(ots)

Warning: Undefined variable $post in /var/www/vhosts/salzsau-panorama.de/httpdocs/wp-content/plugins/code-snippets-pro/php/snippet-ops.php(511) : eval()'d code on line 14

Warning: Attempt to read property "ID" on null in /var/www/vhosts/salzsau-panorama.de/httpdocs/wp-content/plugins/code-snippets-pro/php/snippet-ops.php(511) : eval()'d code on line 14

Lüneburg – Handgemenge an der LKH Arena

Eigentlich ging es am Freitagabend gegen 20.45 Uhr in der LKH Arena nur um den Sport. Drei männliche Gäste im Alter von 25 bis 27 Jahre provozierten jedoch aus den Zuschauerrängen Gäste des Gegnerteams und wurden deshalb von den Security Mitarbeitern der Halle verwiesen. Außerhalb der Arena kam es dann zur Auseinandersetzung zwischen dem Sicherheitsdienst und den der Halle verwiesenen. Hierbei beschuldigen die Parteien sich gegenseitig geschlagen worden zu sein. Keiner der Personen musste medizinisch versorgt werden, Strafanzeigen wurden durch die Polizei gefertigt.

Lüneburg – Widerstand gegen Polizeibeamte

Am frühen Samstagmorgen kam es Am Sande zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen einem 19 jährigen und einem 18 jährigen. Die durch Zeugen alarmierte Polizei erschien vor Ort und klärte den Sachverhalt. In diesem Verlauf wollte der 19 jährige Beschuldigte den Beamten vor Ort Verhaltensvorschriften geben und das polizeiliche Handeln bestimmen. Er erhielt einen Platzverweis. Da er trotz diesem die Örtlichkeit nicht verließ, wurde er in Gewahrsam genommen. Auch an der Polizeidienststelle konnte er sich nicht benehmen und biss und trat nach den eingesetzten Beamten. Ihn erwarten nun mehrere Strafverfahren.

Lüneburg – Einbruch ins Bürogebäude

Am Samstagmittag entdeckte die Mitarbeiterin einer Firma in der Stadtkoppel einen Einbruch in das Bürogebäude. Unbekannte Täter drangen hier in ein Büro ein, entwendeten jedoch nach erster Durchsicht nichts. Die Polizei sicherte Spuren und leitete ein Ermittlungsverfahren, erst einmal gegen unbekannt ein.

Lüneburg – Silvesterböller im Schulgebäude



Am Samstagabend noch zwei Stunden vor Mitternacht, warfen Unbekannte Knallkörper in die Grundschule Kreideberg. Wie die Polizei und Feuerwehr vor Ort feststellte, war eine Scheibe im Erdgeschoss des Gebäudes eingeschlagen worden. Hierdurch warfen die unbekannten Täter die Feuerwerkskörper, die eine starke Verqualmung im Schulgang auslösten. Zu einem Brand ist es zum Glück nicht gekommen, der Sachschaden beträgt mehrere hundert Euro. Über die Polizei wurde ein Strafverfahren eingeleitet.

Hohnstorf – Verletzte nach Abbiegeunfall

Am Samstagvormittag gegen 10.30 Uhr kam es auf der Bundesstraße 209 bei Hohnstorf zu einem Verkehrsunfall mit zwei leicht verletzten Personen. Eine 56jährige VW Golf Fahrerin wollte aus Fahrtrichtung Lauenburg kommend, nach links in die Elbuferstraße abbiegen. Hierbei übersah sie anscheinend den auf der B 209 entgegenkommenden PKW Mercedes Benz. Beide Fahrzeuge kollidierten. Die 56 jährige Unfallverursacherin und ihr im Fahrzeug befindlicher 24jähriger Sohn blieben hierbei unverletzt, die 52jährige Fahrerin des entgegenkommenden Fahrzeugs und ihr mit im Fahrzeug sitzender 14 jähriger Sohn wurden durch die Kollision leicht verletzt, mussten jedoch vor Ort nicht medizinisch versorgt werden. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und wurden abgeschleppt.

Adendorf – Einbrecher abgeschreckt

Unbekannte Täter versuchten in die Kinderkrippe im Scharnebecker Weg einzubrechen. Der dadurch ausgelöste Alarm schreckte die Täter ab, so dass sie von ihrem Vorhaben abließen. Die Polizei leitete ein Ermittlungsverfahren gegen unbekannt ein.

Thomasburg – Brand im Carport

Als der 64jährige die Feuerwehr verständigte, brannten die Mülltonnen hinter dem Carport in der Straße Am Försterholz schon. Das Feuer griff dann auf das Carport und die drei darin befindlichen Fahrzeuge (zwei PKW und ein Motorroller ) über. Die Feuerwehr konnte ein Übergreifen des Feuers auf das angrenzende Wohnhaus verhindern, hier wurde durch die Hitzeeinwirkung lediglich ein Fenster beschädigt. Verletzte wurde durch den Brand niemand, der Sachschaden beträgt mehrere tausend Euro. Die Ermittlungen zur Brandursachenklärung laufen.


Kontaktdaten:
Polizeiinspektion
Lüneburg-Lüchow-Dannenberg-Uelzen
Auf der Hude 1
21339 Lüneburg
0 41 31 / 83 06 -0
pd-lg.polizei-nds.de

übermittelt durch news aktuell
Zum ausführlichen Polizeibericht

Schreibe einen Kommentar


Deprecated: Die Funktion WP_Query wurde mit einem Argument aufgerufen, das seit Version 3.1.0 veraltet ist! caller_get_posts ist veraltet. Verwende stattdessen ignore_sticky_posts. in /var/www/vhosts/salzsau-panorama.de/httpdocs/wp-includes/functions.php on line 5667