Wir starten mit HEDDA GABLER am Freitag, 16. Dezember um 20 Uhr ins Wochenende – es gibt noch Karten! Ausverkauft sind die Vorstellungen von DER KLEINE WASSERMANN und CINDERELLA. Am Samstagabend steht ein ganz besonderes Konzert auf dem Programm: „Einblicke in die Orchesterwerkstatt“ im Rahmen der Reihe StadtRaumKlang um 20 Uhr im Kulturforum Lüneburg. Bei diesem Projekt arbeiten die Symphoniker erstmals mit dem Forum Dirigieren des Deutschen Musikrat und der Klavierklasse der 6th Academy of Music in Uelzen zusammen. Das bedeutet konkret: Unter professioneller Anleitung bereiten sich junge Pianist:innen und Dirigent:inne von morgen auf das, was sie nach der Ausbildung erwartet, vor. Beim großen Abschlusskonzert am 17. Dezember stehen drei Konzerte für Klavier und Orchester auf dem Programm: Sergej Rachmaninows Klavierkonzert Nr. 2 c-Moll, Frédéric Chopins Klavierkonzert Nr. 2 f-Moll sowie das Klavierkonzert von Edvard Grieg in a-Moll. Auch hier gibt es noch Karten!
Zum Abschluss unserer wundererbaren Reihe von ADVENTSLESUNGEN hören Sie am Sonntag um 16 Uhr im Foyer des Großen Hauses eine ausgesprochen humorige Geschichte, gelesen von Philip Richert, Niklas Schmidt und Sabine Bahnsen. Der Einitritt ist frei.
Hinweis: Leider hat sich im Dezember-Leporello ein Fehlerteufelchen eingeschlichen. Die Adventslesung beginnt eben um 16 Uhr, JESUS CHRIST SUPERSTAR um 18 Uhr.