Einsatz im Wasserviertel

(ots)

Melbeck – Nach gefährlicher Körperverletzung in der Zelle

Zu einer körperlichen Auseinandersetzung kam es am 23.10. gegen 04:00 Uhr in einem Haus in der Uelzener Straße. Ein alkoholisierter 29-jähriger Bewohner beschädigte gewaltsam die Zimmertür eines 50-Jährigen und griff diesen mit einem Holzstück an. Der 50-Jährige erlitt dadurch eine Kopfplatzwunde. Im weiteren Verlauf der Auseinandersetzung stieß der 29-Jährige zudem ein Fahrrad gegen einen weiteren 18-Jährigen, sodass dieser ebenfalls leicht verletzt wurde. Der 29-Jährige wurde daraufhin in Gewahrsam genommen. Entsprechende Strafverfahren wurden eingeleitet.

Lüneburg – Versuchter Einbruch in Mehrfamilienhaus – Hinweise

Am 23.10. gegen 19:45 Uhr kam es in einem Mehrfamilienhaus in der Rackerstraße zu einem versuchten Einbruch. Nach ersten Erkenntnissen versuchten zwei unbekannte Täter das Türschloss einer Wohnungstür innerhalb des Hauses zu öffnen. Der Bewohner der Wohnung war zugegen und verständigte die Polizei. Die Verursacher flüchteten in unbekannte Richtung.

Hinweise nimmt die Polizei Lüneburg, Tel. 04131-83062215, entgegen.

Lüneburg – Einbruch in Bürogebäude – Hinweise

Im Zeitraum zwischen dem 22.10. und dem 24.10. brachen Unbekannte in ein Bürogebäude in der Lünertorstraße ein. Ein Fenster wurde nach ersten Erkenntnissen mit einem Stein eingeschlagen. Aus dem Büro wurden unter anderem Mobiltelefone und Bargeld entwendet. Anschließend flüchtete der Verursacher unerkannt. Eine Spurensicherung wurde am Tatort durchgeführt. Der Sachschaden liegt bei mehreren hundert Euro.

Hinweise nimmt die Polizei Lüneburg, Tel. 04131-83062215, entgegen.

Südergellersen – Pedelec-Fahrerin bei Verkehrsunfall leicht verletzt



Am Morgen des 24.10. kam es an der Kreisstraße 17 zu einem Verkehrsunfall. Eine 33-jährige Fahrerin eines Pedelec befuhr den Radweg aus Embsen kommend in Richtung Lüneburg. Eine 26-jährige Fahrerin eines Pkw Skoda beabsichtigte von der B209 kommend nach links auf die K17 in Richtung Lüneburg abzubiegen. Hierbei nahm sie der bevorrechtigten Radfahrerin die Vorfahrt, sodass es zu einem leichten Zusammenstoß kam. Die 33-Jährige stürzte daraufhin und verletzte sich leicht. Es entstand ein geringer Sachschaden.

Lüneburg – Radfahrer nach Unfall leicht verletzt – Verursacher flüchtet – Hinweise

Am Morgen des 24.10. kam es gegen kurz vor 09:00 Uhr zu einem Verkehrsunfall an der Bastionstraße Ecke Hindenburgstraße. Ein 46-jähriger Radfahrer befuhr die Bastionstraße und fuhr in den Kreuzungsbereich ein. Eine bisher unbekannte Radfahrern kam von links aus der Stöteroggestraße in den Kreuzungsbereich eingefahren. Beide Radfahrer beabsichtigten auf den Radweg der Hindenburgstraße aufzufahren. Die unbekannte Radfahrerin bremste stark ab, es kam jedoch zu einem Zusammenstoß. Der 46-Jährige wurde bei dem Unfall leicht verletzt. Die unbekannte Radfahrerin flüchtete vom Unfallort.

Hinweise nimmt die Polizei Lüneburg, Tel. 04131-83062215, entgegen.

Lüneburg – Einsatz im Wasserviertel

Am vergangenen Wochenende kam es in den frühen Morgenstunden des 23.10. zu mehreren körperlichen Auseinandersetzungen im Bereich des Wasserviertels. (siehe Pressemitteilung vom 23.10.2022)

Unter anderem kam es gegen 04:00 Uhr zu einer gefährlichen Körperverletzung in einer Kneipe Im Wendischen Dorfe. Eine bisher unbekannte und vermutlich stark alkoholisierte Person provozierte zunächst mehrere Gäste. In Folge dessen kam es zu einer Auseinandersetzung mehrerer Personen. Eine bislang unbekannte männliche Person warf in der Folge ein Glas in Richtung einer 56-Jährigen. Das Glas verfehlte die Dame, sodass diese nicht verletzt wurde.

Kurz zuvor kam es gegen 03:00 Uhr zu einer Auseinandersetzung zweier rivalisierender Personengruppen im Bereich der Lüner Straße Einmündung Im Wendischen Dorfe. Diese mussten durch mehrere eingesetzte Polizeibeamte getrennt und leicht zurückgedrängt werden, um die aggressive Stimmung zu beruhigen. Ein Diensthund war ebenfalls im Einsatz. Ein vermutlich unbeteiligter 41-Jähriger bewegte sich sodann mehrfach sehr nah an den eingesetzten Polizeibeamten und dem Diensthund vorbei. Aus diesem Grund wurde er durch die Beamten darauf hingewiesen sich nicht im Nahbereich der eingesetzten Polizisten und des Hundes aufzuhalten. Dieser Aufforderung kam der Mann nicht nach und begab sich erneut in unmittelbare Nähe des Diensthundes. In der Folge biss der Hund dem Mann in den Arm, welchen er zuvor über den Hund hob. Der 41-Jährige wurde verletzt und durch den Rettungsdienst vor Ort behandelt.

Im Rahmen dieses Einsatzes wurden mehrere Anzeigen wegen Körperverletzungsdelikten aufgenommen. Zudem wurden Polizeibeamte beleidigt und ein entsprechendes Strafverfahren eingeleitet. Die weiteren Ermittlungen zu den einzelnen Straftaten dauern an.

Gegen 04:15 Uhr löste sich die Stimmung und es kam zu keinen weiteren körperlichen Auseinandersetzungen im Bereich des Stintviertels. (https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/59488/5352654)


Kontaktdaten:
Polizeiinspektion
Lüneburg-Lüchow-Dannenberg-Uelzen
Auf der Hude 1
21339 Lüneburg
0 41 31 / 83 06 -0
pd-lg.polizei-nds.de

übermittelt durch news aktuell
Zum ausführlichen Polizeibericht