Dahlenburg – betrunkener Heranwachsender kollidiert mit mehreren Pkw – 1,89 Promille
Einen Sachschaden von gut 26.000 Euro verursachte ein betrunkener 20 Jahre alter Fahrer eines Pkw Renault in den Nachtstunden zum 27.08.21. Der Mann aus der Region war gegen 01:20 Uhr mit seinem Pkw in der Lüneburger Landstraße mit einem am rechten Fahrbahnrand geparkten Pkw kollidiert. Danach kam der Renault links von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einer Mauer. Der junge Mann setzte seine Fahrt fort und touchierte drei weitere geparkte Pkw der Marken VW, VW und BMW. Die Fahrt endete dann frontal vor einem Baum. Der 20-Jährige, bei dem in der Folge ein Alkoholwert von 1,89 Promille festgestellt wurde, erlitt schwerere Verletzungen. Ihn erwarten Strafverfahren wegen Straßenverkehrsgefährdung und Verkehrsunfallflucht.
Dahlenburg – Diebstahl aus Pkw – Täter verliert eigenes Handy und Geldbörse – Polizei ermittelt
Nach einem Diebstahl aus einem an der Neetze abgestellten Pkw VW Polo in der Nacht zum 27.08.21 ermittelt die Polizei und hatte auch schon kurz nach der Tat eine „heiße Spur“. Gegen Mitternacht hatte ein Unbekannter mehrere Gegenstände aus dem unverschlossenem VW mitgenommen. Dabei wurde er durch einen Anwohner gesehen und ergriff die Flucht, bei der er aufgrund der Hektik das Diebesgut aus dem Pkw sowie sein eigenes Handy, seine Geldbörse und zwei Pkw-Schlüssel verlor. Erste Fahndungsmaßnahmen in der Nacht nach dem Täter verliefen ohne Erfolg. Anhand der Geldbörse konnte der Dieb jedoch als ein 26 Jahre alter polnischer Staatsbürger, der nicht aus der Region stammt, identifiziert werden.
Im Verlauf des 27.08.21 meldeten Anwohner den vermeintlichen Täter sowie eine weitere Person im Umfeld des Tatortes in Dahlenburg, so dass alarmierte Polizeibeamte den 26-Jährigen sowie einen angeblichen Arbeitskollegen antreffen konnten. Der 26-Jährige gab sinngemäß an, dass er angeblich am gestrigen Tag eine Panne mit seinem Pkw gehabt hätte und dabei u.a. seine Geldbörse verloren habe. Die Polizei ermittelt wegen Diebstahls gegen den Mann.
Lüneburg – Geldbörse aus Einkaufswagen gestohlen
Die Geldbörse einer 71-Jährigen erbeuteten Unbekannte in den Mittagsstunden des 26.08.21 im Umfeld eines Einkaufsmarktes in der Harvey-Benjamin-Fuller-Straße. Im Markt stahlen dabei Unbekannte gegen 12:15 Uhr aus der im Einkaufswagen befindlichen Handtasche der Frau die Geldbörse. Die Polizei ermittelt und rät: „Seien Sie schlauer als der Klauer!“ … und tragen Sie Ihre Wertsache auch beim Einkauf (am Besten in verschlossenen Innentaschen) direkt am Körper. Hinweise nimmt die Polizei Lüneburg, Tel. 04131-8306-2215, entgegen.
Lüneburg – weitere Einbrüche in Gartenlauben
Zu insgesamt drei weiteren Einbrüchen in Gartenlauben im Kleingartenverein Teichkoppel, Meisterweg, kam es in der Nacht zum 26.08.21. Dabei schlugen die Täter u.a. Fenster ein und erbeuteten u.a. eine Wildtierkamera, Taschenlampe und leere Weinflaschen. Es entstand ein Sachschaden von gut 1.000 Euro. Hinweise nimmt die Polizei Lüneburg, Tel. 04131-8306-2215, entgegen.
Neetze / Mechtersen – Zigarettenautomaten aufgebrochen
Einen im Rosenthaler Weg in Neetze installierten Zigarettenautomaten versuchten Unbekannte in der Nacht zum 26.08.21 aufzubrechen. Dabei wurden gegen 04.10 Uhr mehrere Täter beobachtet, die dann die Flucht ergriffen. Vermutlich im Verlauf des 26.08.21 brachen dann Im Krichfelde in Mechtersen einen dortigen Zigarettenautomaten auf und erbeuteten hier Münzgeld sowie Zigaretten. Hier entstand am Automaten erheblicher Sachschaden in Höhe von gut 5.000 Euro. Hinweise nimmt die Polizei Lüneburg, Tel. 04131-8306-2215, entgegen.