Am 01.11.1969 wurde die Jugendfeuerwehr der Freiwilligen Feuerwehr Wendhausen gegründet.Um diesen Anlass gebührend zu feiern, lud Ortsbrandmeister Jens Layher die Führung der Ostheide Feuerwehren und der Jugendfeuerwehr zu einem Festakt ein.
Auf Anregung einer Mutter („hier im Dorf gibt es nichts für Kinder“) fühlten sich Willi Peters und Otto Weise inspiriert und schufen die damals achte Jugendfeuerwehr im Landkreis Lüneburg und da die Mutter eine Tochter hatte, auch gleichzeitig die erste Jugendfeuerwehr mit einem Mädchen.
Fünf Jahre lang führten Peters und Weise die Jugendfeuerwehr, nach ihnen folgten noch insgesamt 23 Kameradinnen und Kameraden. Heute werden die acht Jugendlichen von Lucas Layher als Jugendwart und seiner Stellvertreterin Marie-Christin Liersch und seinem Stellvertreter Nils Osterhoff geleitet.
Jugendarbeit in der Feuerwehr war 1969 und ist auch noch heute ein wichtiger Beitrag zur Gestaltung der Jugendarbeit im Dorf und natürlich auch zur Nachwuchsgewinnung in der Einsatzabteilung.
In der Jugendfeuerwehr lernen die Jugendlichen nicht nur alles über das Material der Feuerwehr, dem Umgang damit und dadurch die Möglichkeiten der Brandbekämpfung, vor allem aber ist der Erwerb der sozialen Kompetenz, der Umgang mit- und untereinander, ein wertvoller Bestandteil innerhalb der Gruppe.
Dazu gehören Ausbildung und Gerätekunde, aber auch Freizeitangebote, wie Fahrten nach Frankreich, nach Pöhlde im Harz, die Gemeinde-, Kreis- und Landeszeltlager und die Teilnahme an verschiedenen Wettbewerben (z.B. Orientierungs- und Nachtmärsche). Aber natürlich auch der Erwerb der verschiedenen Leistungsabzeichen, wie die Jugendflamme eins, zwei und drei, sowie die Leistungsspange sind das gesteckte Ziel der Jugendlichen.
Am Ende der Veranstaltung wurden auch noch verdiente Kameraden geehrt, diese waren zum Teil auch Gründungsmitglieder. Geehrt wurde der stellvertretende Ortsbrandmeister Wilfried Niebuhr für 40 Jahre und Wolfgang Soffert, Jürgen Soetbeer und Heinrich Schröder für 50 Jahre Mitgliedschaft in der Feuerwehr.
Auf dem Foto von li.:
v. li. hinten Wilfried Niebuhr, Wolfgang Soffert, Jürgen Soetbeer, Heinrich Schröder
mitte: Charlotte Peters
v. li. vorne Dejvid Selimovic, Constantin Peters, Velibor Selomovic, Joshua Grambauer