Zur Jahreshauptversammlung der Barförder Feuerwehr konnte Ortsbrandmeisterin (OrtsBM) Sabine Burmester im gut gefüllten Feuerwehrhaus der Gemeinde unter anderem Samtgemeindebürgermeister Laars Gerstenkorn, Gemeindebrandmeister Arne Westphal und eine Abordnung der Nachbarfeuerwehren begrüßen.
Zu berichten hatte die OrtsBM von insgesamt nur 5 Einsätzen. Doch für die 3 Brand- und 2 Hilfeleistungseinsätze mussten die Kameraden 100 Einsatzstunden aufbringen.
Insgesamt kann man auf 33 aktive Einsatzkräfte zurückgreifen, 5 von ihnen stehen als Atemschutzgeräteträger zur Verfügung. In der Altersabteilung unterstützen 9 Kameraden die Einsatzkräfte.
5 Einsätze mit 100 Einsatzstunden
Zusammengenommen 1440,5 Dienst- und Ausbildungsstunden wurden von den Mitgliedern der Wehr abgeleistet. Darunter viele Lehrgänge auf Kreis- und Samtgemeindebene. Unter anderem fuhr man mit den Artlenburger Kameraden auf einen Schrottplatz, um sich in Sachen technische Hilfeleistung weiterzubilden.
8 Jugendliche gehören der Gemeinschaftsjugendfeuerwehr an, die sich im 14 Tage-Rhythmus trifft und unter anderem an Wettbewerben und Zeltlagern teilgenommen hat.
In ihrem Amt bestätigt wurde Schriftführerin Marlene Burmester ebenso wie Gunter Burmester als Gerätewart.
Im Abschnitt Beförderungen wurden Thomas Spitzer zum Feuerwehrmann, Till-Henrik Harms zum Oberfeuerwehrmann und Jochen Harms zum Hauptfeuerwehrmann ernannt.
Jörg Bockelmann wurde für 40 Jahre Dienst in der Feuerwehr geehrt, während Friedhelm Böther sogar schon stolze 70 Jahre in der Feuerwehr Mitglied ist. Er konnte nur in Abwesenheit geehrt werden.