Stadtfeuerwehrverband wählt neuen Vorsitzenden


Warning: Undefined variable $post in /var/www/vhosts/salzsau-panorama.de/httpdocs/wp-content/plugins/code-snippets-pro/php/snippet-ops.php(511) : eval()'d code on line 14

Warning: Attempt to read property "ID" on null in /var/www/vhosts/salzsau-panorama.de/httpdocs/wp-content/plugins/code-snippets-pro/php/snippet-ops.php(511) : eval()'d code on line 14

Turnusgemäß führt der Stadtfeuerwehrverband Bleckede e. V. die Riege der Jahreshauptversammlungen der Bleckeder Feuerwehr an. In diesem Jahr fand sie im Gasthaus ‚Zurmühlen‘ in Breetze statt.

Henning Banse, Verbandsvorsitzender, begrüßte eine illustre Gästeschar: u. a. Bürgermeister Jens Böther, den stellv. Kreisbrandmeister Stephan Dick und die Vorsitzende des Feuerschutz- und Katastrophenschutzausschusses Urte Schwarberau.

Der Jahresbericht, den Henning Banse vorlegte, war ausführlich.

Besonders erwähnt wurden die Neujahrskaffeetrinken mit Bleckeder Vereinen und Behörden. Aber auch die Treffen mit dem Artillerielehrbataillons 325 in Bleckede und der Lüneburger Theodor-Körner-Kaserne wurden erwähnt. Mit den Soldaten besteht seit dem Hochwasser 2013 eine Freundschaft.

Bei den Bleckeder Hafensonntagen zeigten sich die Ehrenamtlichen Feuerschützer der Öffentlichkeit. Hier war man mit Ausrüstung und Fahrzeugen anwesend und nahm an den Drachenbootrennen teil. Das Team der 13 Ortsfeuerwehren ging hier sogar als Sieger hervor.

Die Brandschutzerziehung in den Kindergärten und Schulen erreichte 242 Kinder und 31 Erwachsene.

Dienstanweisung regelt Öffentlichkeitsarbeit

Höhepunkt des Jahres für die Kinder- und Jugendfeuerwehren waren die Zeltlager. Die der Jugendlichen fanden jeweils im Waldbad Alt Garge statt. Zudem war man eine Woche beim Bezirkszeltlager in Hermannsburg.

Die Senioren waren in 2018 ebenfalls nicht untätig.

U. a. gab es einen Skat- und Knobelnachmittag sowie einen ‚Bunten Nachmittag‘ mit 107 Teilnehmern.



Reichlich Arbeit gab es auch im Hinblick auf die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit. Diverse Medien wurden mit Informationen beliefert, die Homepage der Feuerwehr als auch die Facebook- und Tiwtteraccounts der Feuerwehr und die Smartphone-App wurden mit Berichten und Fotos bestückt.

Seit einigen Wochen gibt es eine Dienstanweisung des Bürgermeisters, die die Pressearbeit der Feuerwehr regelt. Das Konzept der Öffentlichkeitsarbeit ist fester Bestandteil der Pressesprecherausbildung an der Niedersächsische Akademie für Brand- und Katastrophenschutz (NABK).

Einen Dank bekam Henning Banse von Dirk Meyer vom RSC Lüneburg. Dieser bedankte sich für die langjährige Zusammenarbeit bei der Durchführung des Bibermann-Triathlons in Bleckede. Banse wurde zum ersten Ehren-Bibermann ernannt und erhielt einen entsprechenden Pokal.

Bereits im Oktober hatte sich Henning Banse vom Amt des Stadtbrandmeisters zurückgezogen. Nun stand auch der Rückzug vom Amt des Verbandsvorsitzenden an.

Fachbereiche ordentlich aufgestellt übergeben

Bei der offenen Wahl wurde Stadtbrandmeister Joachim Meins zum neuen Vorsitzenden des Verbandes gewählt.

Bürgermeister Jens Böther dankte Banse für die über lange Jahre geleistete Arbeit. Aufgrund der Jahresberichte könne er sagen, das die Fachbereiche ordentlich aufgestellt sind. Die viele Arbeit, die in den jeweiligen Wehren geleistet werde, so Böther, spiegeln sich in der Kinder- und Jugendfeuerwehr, der Seniorenarbeit, Brandschutzerziehung und der Öffentlichkeitsarbeit wider.

Dann standen noch ein paar Ehrungen an:

Dr. Olaf Anderßon aus Garze und Jan Mählmann aus Walmsburg wurden als Sicherheitsbeauftragte für ihre langjährige Tätigkeit mit der Ehrennadel der Feuerwehr-Unfallkasse Niedersachsen (FUK) mit der Ehrennadel ausgezeichnet.

Karl-Heinz Lübberstedt aus Garlstorf, Jürgen Albrecht aus Garze und Friedhelm Meyer aus Brackede wurden vom stellv. Kreisbrandmeister und stellv. Kreisverbandsvorsitzenden Stephan Dick mit der Ehrennadel des Kreisfeuerwehrverbandes in Silber ausgezeichnet, Reinhard Hoppe mit der Ehrennadel in Gold.


Schreibe einen Kommentar


Deprecated: Die Funktion WP_Query wurde mit einem Argument aufgerufen, das seit Version 3.1.0 veraltet ist! caller_get_posts ist veraltet. Verwende stattdessen ignore_sticky_posts. in /var/www/vhosts/salzsau-panorama.de/httpdocs/wp-includes/functions.php on line 5667