Stadt Lüneburg
Tempo 80 auf der Ostumgehung
Für die Anwohner der Ostumgehung in Höhe Ebensberg wird es bald etwas leiser, für die Autofahrer auf der Straße langsamer: Demnächst gilt dort Tempo 80 für Pkw, Lkw dürfen dann sogar nur noch 60 km/h fahren.
Brand bei Schuhmacher
In dem Geschäft eines Schuhmachers in der Bardowicker Straße ist es am Morgen des 04.01.19 zu einem Brand gekommen. Die ersten Anrufe gingen bei Polizei und Feuerwehr um kurz nach halb sieben ein. Die Feuerwehr [...]
Zimt & Zinnober
Die KulturBäckerei präsentiert in diesem Jahr wieder den etwas anderen Weihnachtsmarkt. Bei Zimt & Zinnober dreht sich am dritten Advent von 11 bis 18 Uhr alles rund um das Thema Lateinamerika. Unter dem Motto „Santa’s [...]
Landkreis Lüneburg
Feuer auf Campingplatz Barumer See
Der Brand eines Wohnwagens samt Anbau hat am Ostersonntag in Barum die Feuerwehren aus Barum, Horburg, St.Dionys, Wittorf, Handorf und Bardowick gefordert. Verletzt wurde niemand, ein Übergreifen auf weitere Wohnwagen konnte verhindert werden.
Feuerschutzausschuss bespricht Neubau Feuerwehrgerätehaus
Der Neubau des Feuerwehrgerätehauses Kirchgellersen ist auch Theme der nächsten Sitzung des Ausschusses für Feuerschutz und Ordnungswesen der Samtgemeinde Gellersen
Neubau Feuerwehrhaus Kirchgellersen Thema im BPU-Ausschuss
Der Neubau des Feuerwehrhauses Kirchgellersen ist das einzige Thema auf der nächsten Sitzung des Kirchgellerse BPU-Ausschusses.
Polizei
Unerlaubtes Wendemanöver
Das es Verkehrsvorschriften nicht umsonst gibt, wird ab sofort ein 52jähriger Audi-Fahrer vermutlich besonders gut verinnerlicht haben. Sein unerlaubtes Wendemanöver hat ihn und eine andere Pkw-Fahrerin schwer verletzt ins Krankenhaus befördert.
Gas-Grill gestohlen
Das Wetter wird wärmer, die Grill-Saison steht in den Startlöchern. Da kann ein qualitativ hochwertiger Grill sicher nicht schaden - auch wenn er auf illegale Weise erworben wurde.
Schock-Anrufer abgeblitzt
In Adendorf sind sogenannte 'Schock-Anrufer' bei ihren Opfern abgeblitzt. Angeblich waren ihr Angehörigen in Unfälle verwickelt. Die Damen legten unbeeindruckt auf.
50jährige unter Alkohol- und Drogeneinfluss
Der Gegenverkehr musste ihr ausweichen,. um Unfälle zu verhindern. Dann fuhr sie zu schnell durch Ortschaften und schlich über die Landstraße. Die Polizei konnte die unter Medikamenten- und Alkoholeinfluss stehende Frau schließlich stoppen und aus dem Verkehr ziehen
Besoffen Unfall gebaut und geflüchtet
'Lediglich' 2,2 ‰ hatte 31jähriger Lüneburger als er gestern morgen gegen 5 h mit seinem BMW ein Verkehrsschild und drei andere Pkw beschädigte.
kommende Veranstaltungen
Krimi & Tour Lüneburg Lernen Sie die Salzstadt von ihrer kriminellen Seite kennen: schlüpfen Sie in die Rolle der Ermittler und lösen Sie den Aufsehen erregenden Fall. Befragen Sie Zeugen, finden Sie Indizien und kommen Sie mit Hilfe unserer Schauspieler dem Täter auf die Schliche! Am Ende gibt es einen spektakulären Showdown… 2,5 bis 3 [...]
Das „Weiße Gold“ hat Lüneburg einst reich gemacht und zu einem mächtigen Bündnispartner in der Hanse. Das haben die Salzherren, die Sülfmeister, in Lüneburg auch an ihren prächtigen Backsteinhäusern sichtbar gemacht. Im ehrwürdigen Rathaus, in dem seit 750 Jahren präsentiert und regiert wird, wird all dies noch anschaulicher. Unsere Erlebnisführer zeigen Ihnen in ihren schönen [...]
Entdecken Sie Lüneburg im Laternenschein. In der Dämmerung und in den Abendstunden erhellt eine kleine Lampe die Häuser, und die Schritte hallen auf dem Kopfsteinpflaster, während die Lüneburger Stadtwache mit Ihnen zusammen nach dem Rechten schaut.Während die Stadtwache schaut, ob auch alles seine Ordnung hat und keine finsteren Gestalten die abendliche Ruhe stören, erzählt [...]
Diese Tradtionsveranstaltung wird vom Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Ellringen bereits zum 36. Mal organisiert und durchgeführt. Auf dem Hof Gerstenkorn fing alles an und hat sich im Laufe der Jahre zu einem der größten Events in Norddeutscchland entwickelt. Mit über 10.000 Besuchern startet diese Veranstaltung in die allgemeine Oldtimersaison und lockt mit ca. 600 Fahrzeugen [...]
Kultur
DIE JUNGFRAU VON ORLEANS feiert Online-Premiere
Die 'Jungfrau von Orleans' feiert beim Theater Lüneburg heute Abend ihre Online-Premiere. Tickets kosten 5 € pro zuschauender Person.
Wiederaufnahme des Spielbetriebs verschoben
Sehr geehrtes Publikum, der Starttermin für das Modellprojekt „Sicheres Öffnen – getestet in Lüneburg“ ist auf unbestimmte Zeit verschoben. Dass Sozialministerium und die niedersächsischen „Modellprojekt“-Städte…
Zukunftstag 2021 am 22. April im Theater Lüneburg
Schon zum zweiten Mal in Folge kann der Zukunftstag wegen der Corona-Pandemie nicht in der gewohnten Form stattfinden.
Wirtschaft
„Irgendwas mit Zahlen“
Betriebserkundung digital: Mit seiner Veranstaltungsreihe stellt das Netzwerk SCHULEWIRTSCHAFT mathematisch orientierte Berufsbilder vor und zeigt: Ohne Zahlenjongleure läuft fast nichts!
Zukunftstag digital
Der Zukunftstag 2021 kann aufgrund der Pandemie-Umstände nur digital abgehalten werden. Der Arbeitgeberverband Lüneburg-Nordostniedersachsen bietet in Zusammenarbeit mit Unternehmen via Instagram einen Blick in die Ausbildung.
Zukunft mit Ausbildungsprämie klarmachen
Aktuell findet bundesweit die Aktion „Woche der Ausbildung“ statt. Die hiesigen Arbeitsagenturen bieten #Zukunftklarmachen gezielt für Jugendliche Videoberatungstage an.
AV-Präsident ruft Unternehmer zu umfassenden Tests auf
Die Unternehmen in unserer Region sehen sich selbst in der Verantwortung, bei der Eindämmung der Corona-Pandemie zu helfen. Der Arbeitgeberpräsident, Volker Meyer, ruft daher alle Unternehmer dazu auf, in ihren Betrieben großflächig Corona-Tests durchzuführen.
Feuerwehr
Feuer auf Campingplatz Barumer See
Der Brand eines Wohnwagens samt Anbau hat am Ostersonntag in Barum die Feuerwehren aus Barum, Horburg, St.Dionys, Wittorf, Handorf und Bardowick gefordert. Verletzt wurde niemand, ein Übergreifen auf weitere Wohnwagen konnte verhindert werden.
Ausbildungsmaterial für die Jugendfeuerwehr
Als Osterüberraschung gab es für alle Mitglieder Ausbildungsmaterial für die Jugendfeuerwehr der Stadt Bleckede
Besondere Jahreshauptversammlungen der FF Vögelsen und FF Radbruch
Am 27.03.2021 haben die Feuerwehren Vögelsen und Radbruch getrennt, unter strenger Einhaltung der CORONA Regeln ihre besonderen Jahreshauptversammlungen im Gerätehaus Bardowick durchgeführt. Einzige Tagesordnungspunkte waren die Wahlen des/der Ortsbrandmeisters/in und des/der stellvertretenden Ortsbrandsmeisters/in.
Schuppenbrand in Horburg
Manpower und Höchstleistung forderte ein Schuppenbrand in Horburg / Samtgemeinde Bardowick. Das Feuer, das sich schnell zum Vollbrand ausbreitete, drohte auch auf das direkt angrenzende Wohnhaus überzugreifen, wo schon einige Fenster aufgrund der Wärmeentwicklung zu Bruch gingen.
Pkw kollidiert mit Baum
Wieder mal dürfte nicht angepasste Geschwindigkeit der Grund für einen Unfall zwischen Sülbeck und Neetze sein, bei dem der Fahrer mit einem Baum kollidierte und mit dem Rettungshubschrauber abtransportiert werden musst.